Traditionelle Geschäftsmodelle neu definieren
Oracle und Intel arbeiten seit mehr als 25 Jahren eng zusammen, um unseren Kunden innovative, zuverlässige, skalierbare und sichere Lösungen der Unternehmensklasse zu bieten. Heute überwinden wir die Grenzen traditioneller Geschäftsmodelle, bauen Verbände auf und arbeiten mit Unternehmen zusammen, um ihren wachsenden Bedarf zu decken.
Oracle Cloud-Services und Intel – Eine Plattform für Innovation
Die auf Intel® Technologie basierenden Oracle Cloud-Services bieten erstklassige Dienste für Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS). Sie können Oracle Cloud sogar in Ihrem eigenen Rechenzentrum einrichten.
Oracle und Intel unterstützen Unternehmen dabei, Innovationen und geschäftliche Veränderungen voranzutreiben, die geschäftliche Agilität zu fördern, Kosten zu senken und die IT-Komplexität zu reduzieren.
Oracle + Intel – Bereitstellung einer Plattform für Kundeninnovationen
Patrick Moorhead von Moor Insights & Strategy spricht mit Führungskräften von Oracle und Intel über ihre Partnerschaft, um eine Plattform für Kundeninnovationen in der Cloud zu schaffen. Die Reihe der kurzen Interviews findet auf dem Oracle Customer Innovation Day in Austin, Texas, statt.
Oracle Roving Edge-Gerät
Sehen Sie sich dieses kurze Video an, das die Allianz zwischen Deloitte, Intel und Oracle beschreibt und zeigt, wie sie ihren Kunden hilft, Wettbewerbsvorteile durch Oracle Cloud, Edge Computing und KI zu erzielen.
Oracle CloudWorld '24 – Moderne KI stärken: KI-Beschleunigung in Intel® Gaudi® und Intel® Xeon® Prozessoren
Erfahren Sie, wie Intel Xeon und Gaudi das KI-Training und die Inferenz beschleunigen können. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer KI-Projekte mit Innovationen von Oracle und Intel aus. Oracle freut sich über die Partnerschaft mit Intel für allgemeine Zwecke und KI/ML Cloud-basierte Instanzen mit Xeon®6.
Leistung für jede Workload
Nutzen von Cloud, Edge und KI zur Beschleunigung Ihrer Geschäftsziele
Die Partnerschaft von Deloitte mit Intel und Oracle bildet eine Allianz, die die Zeit bis zur Wertschöpfung verkürzt, indem sie KI- und Edge-Lösungen der Unternehmensklasse schafft, komplexe Probleme löst und bessere Geschäftseinblicke für das Unternehmen bietet.
Edge-Stärke: Oracle Roving Edge-Gerät der 2. Generation
Oracle kündigt die Verfügbarkeit der zweiten Generation des Roving Edge Device (RED) mit Intel® Xeon® der 4. Generation an. Führen Sie mit Roving Edge Device mehrere Workloads von Unternehmensanwendungen bis hin zu KI aus und wählen Sie OCI-Dienste am Edge mit vereinfachter Bereitstellung, Cloud-Wirtschaftlichkeit und verbesserter Kontrolle über Datenresidenz und -sicherheit aus.
KI-Inferenz-Workloads der Generation mit OCI Compute mit Intel Xeon CPU
Die Intel Xeon CPU ist in hohem Maße für die Ausführung von Inferenz-Workloads für generative KI (GenAI) geeignet. Oracle und Intel haben gemeinsam mit Intel Xeon die GenAI-Inferenzleistung mithilfe von OCI Compute Shapes validiert. Die richtige Dimensionierung von GenAI-Workloads basierend auf bestimmten Anwendungsfällen ist wichtig. Dieser Blogbeitrag zielt darauf ab, verschiedene Branchen und ihre repräsentativen Workloads auf Intel Xeon CPU-Instanzen auf OCI abzubilden.
Wählen Sie Oracle Cloud, um Strömungsdynamik-Simulationen schneller abzuschließen
Oracle Cloud führte Tests mit Ansys Fluent-Benchmarks durch, um zu ermitteln, welche Instanzen für Strömungssimulationen am besten geeignet sind.
Führen Sie KI am Netzwerkrand aus: Das Roving Edge-Gerät der nächsten Generation von Oracle
Mit der Leistung des Intel Xeon 8480+ Prozessors am Netzwerkrand profitieren Kunden von einer Verarbeitung mit geringer Latenz, die näher an der Generierung und Aufnahme von Daten liegt, was zu zeitnahen Einblicken in ihre Daten führt. Sehen Sie sich die Leistungssteigerung von RED der zweiten Generation im Vergleich zur RED der ersten Generation an, die Llama 2-7B, das Yolov10-Modell und das Resnet50 Convolutional Neural Network (CNN) ausführt.
Lesen Sie den vollständigen Blog, um die Ergebnisse zu sehen
Verbessern Sie die Strömungsmechanik auf Oracle Cloud Bare Metal
Orakel BM. Optimierte 3.36-Instanzen mit Intel Technik bieten in HPC-Umgebungen mehr Wert.
Skalieren Sie die Leistung ohne CapEx-Kosten auf Oracle
Wählen Sie Oracle Cloud Infrastructure zur Skalierung der Leistung und vermeiden Sie Wartungskosten, die bei ähnlicher On-Premises-Hardware anfallen.
Beschleunigung von KI am Edge: Oracle Roving Edge Gerät mit Intel
Oracle RED der 2. Generation mit Intel Xeon Prozessoren der 4. Generation bietet Branchen wie Einzelhandel, Gastgewerbe, Fertigung und Behörden, die Echtzeit-Analysen, KI/ML, sichere Netzwerke und geschäftskritische Anwendungen überall nutzen können.
Intel erweitert seine Partnerschaft, um HPC- und KI-Innovationen in der Oracle Cloud zu fördern
OCI Bare-Metal-Recheninstanz BM. GPU. H100.8 kombiniert NVIDIA H100 GPU-fähigen Server mit zwei skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 4. Generation. Damit verfügt der Server über insgesamt 112 Hochfrequenz-CPU-Kerne mit einem Grundtakt von 2,0 GHz und einem maximalen Turbotakt von 3,8 GHz, um die Vorverarbeitung von KI-Training und Inferenz-Workloads effizient abzuwickeln.
Oracle Cloud VMware-Lösung mit Intel® Xeon®
Intel Xeon der 3. Generation 8358 (32C) | ||||
---|---|---|---|---|
pro Woche | Kerne | Arbeitsspeicher (GB) | Datenspeicher | Netzwerk |
BM. Standard3 | 16/32/48/64 | 1 TB | iSCSI-Volumen mit 32 x 32 TB (1 PB) pro Cluster NFS: Dateispeicherdienst (bis zu 8 Exabyte) |
100-Gbit/s-Netzwerk |
Intel Xeon Platinum 8167M | ||||
pro Woche | Kerne | Arbeitsspeicher (GB) | Datenspeicher | Netzwerk |
BM. Standard2 52 | 12/26/38/52 | 768 GB | iSCSI-Volumen mit 32 x 32 TB (1 PB) pro Cluster NFS: Dateispeicherdienst (bis zu 8 Exabyte) |
50-Gbit/s-Netzwerk |
Oracle Cloud-Instanzen basierend auf Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation
Intel Xeon der 3. Generation 6354 (18C) | ||||
---|---|---|---|---|
pro Woche | Kerne | Arbeitsspeicher (GB) | Datenspeicher | Netzwerk |
VM.Optimized3.Flex | 1 - 18 | 1 - 256 | Bis zu 1 PB Blockspeicher | 50 Gbit/s |
BM. Optimiert3.36 | 36 | 512 | 3,2 TB NVMe | 100 Gbit/s RDMA |
Intel Xeon der 3. Generation 8358 (32C) | ||||
pro Woche | Kerne | Arbeitsspeicher (GB) | Datenspeicher | Netzwerk |
BM. Standard3.64 | 64 Kerne | 1024 | Bis zu 1 PB Remote-Blockspeicher | 100 Gbit/s |
VM.Standard3.Flex | 1–32 Kerne | 1 – 64 GB pro OCPU, max. 512 GB | Bis zu 1 PB Remote-Blockspeicher | 1 Gbit/s pro OCPU, max. 32 Gbit/s |
Das Neueste von Oracle
Ankündigung des Frühjahrs-Release der Oracle Cloud VMware Lösung mit neuen flexiblen Standardformen
Die neuen Formen (X7, X9) mit Intel® Xeon® der 3. Generation unterstützen eine Vielzahl von extrakleinen bis extragroßen Kernkonfigurationen, um Ihre VMware-Workloads richtig zu dimensionieren. Diese Version umfasst Unterstützung für flexible Standardformen mit unabhängiger Skalierung von Rechenleistung und Speicher.
Ankündigung der Standard3-Instanzen der Oracle Cloud mit skalierbaren Intel® Xeon®-Prozessoren der 3. Generation
Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit von 3. Generation Intel Xeon-basierten Standard3 Bare-Metal- und flexiblen Virtual-Machine (VM)-Instanzen für allgemeine Arbeitslasten ankündigen zu können.
Benchmarking der Leistung auf Intel-optimierten Instanzen im Vergleich zu anderen X86-Instanzen
Die Intel-optimierten Instanzen von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bieten eine bis zu 58 % bessere Leistung und ein doppelt so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wie vergleichbare Intel-Instanzen von AWS.
Ankündigung von Recheninstanzen skalierbarem Intel® Xeon®Prozessor der 3. Generation
Diese neuen Instanzen bieten Leistungssteigerungen von bis zu 42% gegenüber der vorherigen Generation von HPC-Instanzen. Vorteile der Ausführung von OpenFOAM auf Oracle Cloud