Skip To Main Content
Intel Startseite Intel Startseite

Einloggen

Ihr Benutzername fehlt
Ihr Passwort fehlt

Durch die Anmeldung stimmen Sie unseren Leistungsbedingungen zu.

Folgendes vergessen? Intel username oder password?

Arbeiten Sie für Intel? Hier einloggen.

Sie haben kein Intel-Konto? Melden Sie sich hier an für ein Basic-Konto.

Meine Tools
Wählen Sie Ihre Region aus.
Asia Pacific
  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)
Europe
  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Russia (Русский)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)
Latin America
  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)
Middle East/Africa
  • Israel (עברית)
North America
  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)

Top-Ergebnisse

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Kaby Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Download-Center
  • Produktspezifikationen
  • Produkte
  • Support

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen
  1. Betrieblichen Nutzen durch In-Memory-Analyse maximieren

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Schnellerer Zugriff auf mehr Daten

Erfahren Sie, worauf Sie bei den einzelnen Komponenten der In-Memory Analyse achten sollten. Maximieren Sie so den geschäftlichen Nutzen der Technik und erzielen Sie bessere Ergebnisse.1

Leitfaden lesen

Erfahren Sie, wie Sie mit In-Memory-Analyse neue Geschäftschancen erschließen, die Servicebereitstellung verbessern und schnellere Einblicke gewinnen können. Lesen Sie unseren Leitfaden und maximieren Sie den betrieblichen Nutzen.

Der persistente Intel® Optane™ DC Speicher und SAP-HANA*-2.3-Erweiterungsknoten ermöglichen den Zugriff auf mehr Daten

  • Weitere Informationen

Gemeinsam noch stärker: persistenter Intel® Optane™ DC Speicher und SAP HANA*

  • Weitere Informationen

Intel® Select Lösungen für Microsoft SQL Server* Business Operations helfen Organisationen, die Leistung zu steigern.

  • Weitere Informationen

Hinweise und Haftungsausschlüsse

In Leistungstests verwendete Software und Workloads können speziell für die Leistungseigenschaften von Intel® Mikroprozessoren optimiert worden sein. Leistungstests wie SYSmark* und MobileMark* werden mit spezifischen Computersystemen, Komponenten, Softwareprogrammen, Operationen und Funktionen durchgeführt. Jede Veränderung bei einem dieser Faktoren kann andere Ergebnisse zur Folge haben. Als Unterstützung für eine umfassende Bewertung Ihrer vorgesehenen Anschaffung, auch im Hinblick auf die Leistung des betreffenden Produkts in Verbindung mit anderen Produkten, sollten Sie noch andere Informationen und Leistungstests heranziehen. Ausführlichere Informationen finden Sie unter https://www.intel.de/benchmarks.

Die Leistungsergebnisse basieren auf Tests, die an dem in den Konfigurationsdetails angegebenen Datum durchgeführt wurden, und spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich erhältlichen Sicherheitsupdates wider. Weitere Einzelheiten finden Sie in den veröffentlichten Konfigurationsdaten. Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit.

Unter Umständen können Intels Compiler bei Optimierungen, die nicht für Mikroprozessoren von Intel® spezifisch sind, auch bei Mikroprozessoren anderer Hersteller denselben Optimierungsgrad erzielen. Zu diesen Optimierungen gehören Befehlssätze für SSE2, SSE3 und SSSE3 sowie weitere Optimierungen. Intel übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit, Funktionalität oder Wirksamkeit von Optimierungen für Mikroprozessoren, die nicht von Intel hergestellt wurden. Mikroprozessorabhängige Optimierungen in diesem Produkt sind für die Anwendung in Verbindung mit Intel® Mikroprozessoren bestimmt. Bestimmte, nicht für die Intel Mikroarchitektur spezifische Optimierungen sind für Intel® Mikroprozessoren reserviert. Entnehmen Sie weitere Informationen zu den spezifischen Befehlssätzen, die von dieser Mitteilung abgedeckt werden, den entsprechenden Benutzer- und Referenzhandbüchern. Revisionshinweis: 20110804.

Die beschriebenen Kostensenkungsszenarien sind als Beispiele dafür gedacht, wie ein bestimmtes Produkt mit Intel® Technik unter den genannten Umständen und in der angegebenen Konfiguration zukünftige Kosten beeinflussen und Einsparungen ermöglichen kann. Die Umstände unterscheiden sich von Fall zu Fall. Intel übernimmt keine Gewähr für Kosten oder Kostensenkungen.

Intel® Advanced Vector Extensions (Intel® AVX) bietet höheren Durchsatz für bestimmte Prozessorvorgänge. Bedingt durch abweichende Merkmale bei der Leistungsaufnahme kann die Verwendung von Intel® AVX-Befehlen folgende Auswirkungen haben: a) Einige Teile arbeiten mit einer geringeren als der Nennfrequenz und b) einige Teile mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 erreichen keine bzw. nicht die maximale Turbo-Taktfrequenz. Die Leistung ist von der Hardware, Software und Systemkonfiguration abhängig. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf https://www.intel.de/content/www/de/de/architecture-and-technology/turbo-boost/turbo-boost-technology.html.

Intel hat keinen Einfluss auf und keine Aufsicht über die Benchmarkdaten oder Websites Dritter, auf die in diesem Dokument Bezug genommen wird. Besuchen Sie die genannten Websites, um sich davon zu überzeugen, dass die angeführten Benchmarkdaten zutreffen.

Produkt- und Leistungsinformationen

1

Die Ergebnisse der 6,49-fachen Leistungsverbesserung basiert auf Oracle TimesTen IMDB* mit TPTPM-Benchmark. Die Hardwarekonfiguration für Basis- und persistente Speichersysteme umfasst 2 Intel® Xeon® Prozessoren mit 28 Kernen und 2 Threads pro Kern. BIOS-Version 1.0134. Datenspeicher: 2 x 6 TB SSD DC P4608. Das Betriebssystem ist Red Hat Enterprise Linux* 7.5, Kernel 4.18. Das Baseline-System verfügt über 1.536 GB DDR4 Quad-Rank bei 2666 MHz. Das persistente Speichersystem verfügt über 192 GB DDR4 Dual-Rank bei 2666 MHz und einen persistenten Intel® Optane™ DC Speicher mit 6 TB. Testdatum: 15. März 2019.

  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Communitys
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Sicherheit
  • Cookies
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Sitemap

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo