Weiterentwicklung der Multicloud-Strategie von Intel IT
Vor fast 10 Jahren führte Intel IT eine Multicloud-Strategie nach dem Motto des „richtigen Workloads am richtigen Ort“ ein. Diese Strategie hat die Agilität im Hinblick auf die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen erhöht, kostenverantwortliche Skalierbarkeit erzielt und es unseren Unternehmenspartnern bei Intel ermöglicht, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Ein Jahrzehnt der Validierung hat gezeigt, dass es von Vorteil ist, den geschäftlichen Nutzen bei Cloud-Hosting-Entscheidungen in den Vordergrund zu stellen. Wir passen unsere Multicloud-Strategie allerdings ständig an die geschäftlichen Anforderungen wie auch an die Weiterentwicklung des IT-Technologieumfelds an.
Zu diesen Anpassungen gehören die folgenden:
- Entwicklung eines vereinheitlichten Hosting-Portals für unsere Cloud-Management-Plattform
- Einführung von Open-Source-Angeboten für unsere DBaaS-Lösungen (Database-as-a-Service)
- Verbesserung unserer Entscheidungen für das Hosten von Anwendungen, um unsere Nutzung von SaaS (Software-as-a-Service), Public Cloud und Private Cloud zu optimieren
- Rasche Skalierung unserer CaaS-Umgebung (Containers-as-a-Service)
- Unterstützung des Anwachsens von KI und Automation
Doch die Cloud-Entwicklung endet nie. Neue Trends in Unternehmen – wie der zunehmende Einsatz von KI oder Innovationen in der IT-Landschaft – erfordern eine kontinuierliche Evaluierung und Weiterentwicklung unserer Multicloud-Strategie, um das Unternehmen dauerhaft auf möglichst kosteneffiziente Weise zu unterstützen.