Intel IT implementiert softwaredefinierte Netwerktechnik

Softwaredefinierte Netzwerktechnik (SDN) hilft Intel IT, mit der geschäftlichen Expansion von Intel Schritt zu halten. Wir beobachten regelmäßig einen jährlichen Anstieg der Nachfrage nach Netzwerkkapazität in Rechenzentren um 25%. Zudem erfordern geschäftliche Anforderungen, dass neue Kapazitäten innerhalb von 24 Stunden betriebsbereit sind. Bereits 2014 erkannten wir das Potenzial von SDN zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Nach dem Evaluieren der Komponenten und Architekturen von SDN entschieden wir uns für eine offene, standardbasierte Architektur anstelle einer anbieterorientierten Lösung. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer SDN-Architektur haben wir eine standardisierte und skalierbare Netzwerkarchitektur für Rechenzentren etabliert, die umfassend auf Automatisierung setzt. Eine offene Schnittstelle bietet die Möglichkeit, zusätzliche geschäftsorientierte Automatisierung zu integrieren, was es uns erlaubt, unsere Wachstumsziele und zeitlichen Termine zu erreichen.