Was ist Thin Client Computing?
Ein Thin Client ist ein leichter Computer ohne Festplatte. Thin Clients werden zentral verwaltet. Der Großteil ihres Arbeitsspeichers, ihrer Anwendungen und Daten wird auf einem Server gespeichert. Dabei kann es sich um einen Cloud-Server oder einen hausinternen Edge-Server handeln.
Der Unterschied zwischen einem Thick und einem Thin Client besteht darin, dass ein Thick oder Rich Client ein Computer mit vollem Funktionsumfang ist, während sich ein Thin-Client-Computer für den Großteil seiner Workloads auf einen Server verlässt.
Thin Clients ermöglichen eine virtualisierte Geschäftsumgebung, die oft zu Kosteneinsparungen und Sicherheits- und Skalierbarkeitsvorteilen führt. Durch die Erstellung einer Architektur zwischen dem Thin-Client-Gerät und dem Server ermöglicht Intel® Technik ein virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI), intelligente Desktop-Virtualisierung (IDV) und transparente Client-Infrastruktur Erstellung
Auf Basis von Intel® Technik ermöglichen Thin Clients, dank integrierter Grafik, Unterstützung von 4K-Bildschirmen und reaktionsschneller Rechenleistung, bessere Benutzererfahrungen. Diese Geräte sind ideal, um IT-Teams bei Folgendem zu unterstützen:
- Angehen komplexer Probleme in puncto Sicherheit und Verwaltbarkeit
- Unterstützung von Remote-Client-Lösungen in Bezug auf neue 5G- und Cloud-Technologien
- Bereitstellung von Desktop as a Service (DaaS), die nächste Entwicklung der VDI
- Hardware as a Service (HaaS) kann über Anbieter verwalteter Dienste bereitgestellt werden
Entdecken Sie die Vorteile von Thin Clients
Eine Thin-Client-Architektur kann Organisationen helfen, die Sicherheit zu verbessern, das IT-Management zu vereinfachen und die Kosten für Enterprise-Geräte zu reduzieren.
Erhöhte Sicherheit
Einfache Bereitstellung und Verwaltbarkeit
Flexible Konfigurationen
Produktive Benutzererlebnisse
Geringe Kosten
Kleine Grundfläche
Branchenanwendungen für Thin Clients
Bildungswesen
Die Bereitstellung von Thin Clients für Bildungsanwendungen in Schulklassenzimmern, in Computerräumen an Universitäten und anderen Lernumgebungen fördert aktives Lernen und motivierende Erlebnisse.
Gesundheitswesen
Unterstützung für Workstations on Wheels (kurz WOWs, dt. „Workstations auf Rädern“) oder für von Klinikern verwendete Geräte bei gleichzeitiger Einhaltung der HIPAA-Gesetze bezüglich Datenschutz und Privatsphäre.
Bankwesen und Finanzdienstleistungen
Bankkassierer und Investmentbanker, die Thin Clients verwenden, können sensible Daten schützen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass Handelsgeschäfte und andere Aktivitäten auf einem zentral verwalteten Server ausgeführt werden.
Mehr über Anwendungen für Bankwesen und Finanzdienstleistungen
Einzelhandel
Thin Clients für den Einzelhandeln ermöglichen eine ganze Reihe von Anwendungsfällen, einschließlich Point-of-Sale-(POS)-Systeme, Digital Signage, interaktive Kiosksysteme, Bestandssysteme und mehr.
Thin-Client-Architekturen
Die Thin-Client-Architektur einer Organisation hängt ihrer jeweiligen IT-Strategie ab. Hier finden Sie einige wichtige Begriffe.
Virtualisierte Desktop-Infrastruktur (VDI)
Unter VDI versteht man die Praxis, ein Desktop-OS in einer virtuellen Maschine (VM) zu hosten, die auf einem zentralisierten Server ausgeführt wird.
Intelligente Desktop-Virtualisierung (IDV)
Bei IDV wird das Client-Image in mehrere Ebenen unterteilt. Das OS und die Anwendungen werden zentral verwaltet und Endpunktgeräte physisch verwaltet.
Transparent Client Infrastructure (TCI)
TCI trennt Software und Hardware und anschließend Rechenleistung und Datenspeicher, während die Software über ein Netzwerk gestreamt wird.
Thin-Client-Gerätetypen
Es gibt mehrere Arten von Thin-Client-Geräten, jedes mit unterschiedlichen lokalen und dezentralen Funktionen.
Zero-Client-Geräte
Flexible Thin Clients
Mobile Thin Clients
Rich Clients
Thin-Client-Formfaktoren
Angesichts der Palette an Formfaktoren ist es nicht schwierig, den besten Thin Client für die jeweilige Aufgabe zu finden.
Desktop-PC
Mit einem Desktop-Thin-Client erhalten Sie hervorragende Rechen- und Grafikleistung sowie Rich-Media.
All-in-One-PC
Vereinfachen Sie die Erfahrungen und Arbeitsbereiche mit All-in-One-Thin-Clients. Der Computer ist direkt in den Bildschirm integriert und es ist keine Tastatur erforderlich.
Notebooks
Befreien Sie Mitarbeiter mit Laptop-Thin-Clients von allen Kabeln, damit sie hervorragende Konnektivität und einen geringen Stromverbrauch genießen.
Mini-PCs
Mit einem kleinen Formfaktor und einem geringen Stromverbrauch bieten Mini-PCs als Thin-Client-Bausteine ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
Intel® Technik für Thin Clients
Von Geräten mit geringem Stromverbrauch bis zu leistungsstarken Edge-Server, die große Datenmengen verarbeiten, bietet Thin-Client-Hardware mit Intel® Technik die nötige Leistung, Konnektivität und Verwaltbarkeit, um einer wachsenden Zahl an Anwendungen gerecht zu werden.
Intel® Prozessoren
Intel® Prozessoren bieten eine breite Palette von Computing-Optionen für jeden Formfaktor und jede Anwendung. Integrierte Grafik und beträchtliche Computing-Leistung sorgen für erstklassige Benutzererfahrungen.
Integrierte Konnektivität
Auf Intel® basierte Thin Clients bieten eine Auswahl an integrierter WLAN-, Bluetooth- und Ethernet-Konnektivität.
Verwaltbarkeit
Intel® Prozessoren umfassen Funktionen zur Unterstützung des IT-Managements Für zusätzliche Funktionen wie Out-of-Band-Geräteverwaltung suchen Sie nach Geräten, die auf der Intel vPro® Plattform basieren.
Hardwaregestützte Sicherheitsfunktionen
Helfen Sie, Daten und Geräte mit hardwarebasierter Verschlüsselung und Root of Trust zu schützen.
Intel® Software für Thin Clients
Intel ermöglicht Software für IDV und TCI, darunter die Intel® Softwarelösung für transparentes Computing und Intel® Grafikvirtualisierungstechnologie (Intel® GVT).
Intel® Xeon® Prozessoren
Intel® Xeon® Prozessoren bieten reaktionsschnelle Leistung für Desktop as a Service (DaaS) , ganz gleich ob sie für hausinterne oder Cloud-Server eingesetzt werden.
Hinweise und Disclaimer
Intel® Technik kann geeignete Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erfordern.
Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit.
Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren.
Intel hat keinen Einfluss auf und keine Aufsicht über die Daten Dritter. Sie sollten andere Quellen heranziehen, um die Genauigkeit zu beurteilen.