Kiosktechnologie und -lösungen
Intelligente Kiosk-Technologien und -Lösungen ermöglichen es Unternehmen - von Einzelhandelsgeschäften über städtische Gebäude bis hin zu Restaurants - neue Wege zu finden, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, den Umsatz zu steigern und das Service- und Produktangebot zu erweitern.
Anwendungsfälle für Kiosksysteme
Lernen Sie Beispiele dafür kennen, wie Intel® Technologien, Fachwissen und Ökosystempartner dazu beitragen können, Kiosklösungen zu entwickeln, die eine neue Welle der Automatisierung und Selbstbedienung ermöglichen.
Berührungsloses Arbeiten zur Linderung von Gesundheitsproblemen
Gestalten Sie berührungslose Einkaufs- und Bestellerlebnisse mit der Integration von Intel® RealSense™ Kameras und KI-Workloads für die Gestenerkennung.
Verbessern Sie Ihr Geschäftsergebnis mit Digital Signage
Verwenden Sie Digital Signage in Kombination mit KI auf Kiosken, um zusätzliche Möglichkeiten für Upselling oder Cross-Selling von Produkten zu schaffen, die auf Kundenbedürfnisse, Vorlieben, Ereignisse oder andere Faktoren abgestimmt sind.
Transformieren Sie die Kundenbindung mit berührungsloser Technik
Kiosklösungen der nächsten Generation, die berührungslose Technologien beinhalten, bieten nahtlose, aufregende Erlebnisse für Kunden. Mit intelligenten Kiosken, die mit Gestenerkennung, Spracherkennung und Objekterkennung ausgestattet sind, können Unternehmen ein neues Maß an Kundenbindung, Personalisierung und betrieblicher Effizienz erreichen und gleichzeitig die sich entwickelnden Erwartungen an Gesundheit und Sicherheit erfüllen.
Kioskanwendungen in allen Branchen
Digitale Transformation ist notwendig, um die sich schnell ändernden Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Sie braucht jedoch Zeit und kann am besten durch eine Reihe von Verbesserungen an hochwertigen Berührungspunkten erreicht werden. Unabhängig davon, in welcher Phase sich ein Unternehmen befindet, bieten Intel und unsere Partner Kiosk-Technologien, die Kunden, Gäste und Einkäufer begeistern.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Unternehmen aller Branchen mit interaktiven Kiosklösungen erzielen, die Kunden durch innovative Anwendungsfälle ansprechen.
hubz Smart Vending Cooler verdoppelt den Umsatz von Betreibern
Erfahren Sie, wie die hubz Smart Cooler-Lösung von Shekel Brainweigh innovative Tracking- und Wiegetechnologien, KI-eingebettete Software-Algorithmen, Einzelhandelsanalysen und kontaktlose Zahlungsoptionen nutzt, um den Kunden bequeme, frische Lebensmittel und ein verbessertes Erlebnis zu bieten. Informieren Sie sich, wie hubz den Betreibern eine bessere Kontrolle über den Bestand, aktuelle Informationen über Transaktionen und Kundenpräferenzen sowie eine Möglichkeit zur Umsatzsteigerung bietet.
Bessere Banking-Erlebnisse schaffen
Da mehr Kunden den Komfort von Selbstbedienung und interaktivem Banking erwarten, können Kioske ihnen helfen, Probleme schnell und einfach zu lösen. Durch das Hinzufügen von Touchscreens oder Tastatureingabefunktionen können Standard-Geldautomaten interaktiver gestaltet werden. Durch Automatisierung der Dienstleistungen und die Integration fortschrittlicher Technologien erhalten die Kunden mehr Flexibilität und Kontrolle. So können sie ihre Konten verwalten oder auf die Unterstützung durch virtuelle Kassierer per Video und mobile Überprüfungen per SMS zugreifen. Wenn KI, Computer Vision und Rechenleistung integriert werden, erhalten die Kunden faszinierende, transformative Erlebnisse mit virtueller 3D-Hilfe, Gesichtserkennung für Transaktionen, Spracherkennung und Dual-Screen-Interaktionen.
Die Restaurantkette Lee’s Famous Recipe Chicken automatisiert ihre Durchfahrtbedienung
Erfahren Sie, wie das Restaurant Lee's Famous Recipe Chicken mithilfe von konversationeller KI den Service beschleunigt und die Wartezeiten in ihren Drive-Ins verkürzt.
Verbessern Sie die Erfahrungen im Gesundheitswesen und erhöhen Sie die Patientenzufriedenheit
Krankenhäusern und Einrichtungen des Gesundheitswesens gelingt es mit medizinischen Selbstbedienungskiosken, die Patientenerfahrung informativer und weniger stressig zu gestalten. Die Kioske können HD-Kameras, Drucker, Dual-Displays und andere Module integrieren, damit Patienten bei ihrer Ankunft einchecken und personalisierte Wegbeschreibungen, Informationen über Gesundheitsdienste und -anbieter sowie Erinnerungen an die Zahlung ausstehender Rechnungen erhalten können. Dank fortschrittlicher Technologien wie KI und Computer Vision können Patienten Termine buchen, einfache Tests durchführen oder sogar rezeptfreie Medikamente ohne Hilfe des Personals erhalten.
Kioske weiter erforschen
Omnichannel-Einzelhandel
Erfahren Sie, wie interaktive Kioske in eine erfolgreiche Omnichannel-Einzelhandelsstrategie passen.
Ihre intelligenteren Lösungen beginnen hier
Sie finden hier Tools, Artikel, Forschungsergebnisse, Briefs, White Papers und IT Thought Leadership, um Innovation und Effizienz bei der Bewältigung schwieriger Herausforderungen zu beschleunigen.
Häufig gestellte Fragen
Kioske sind interaktive Terminals, die den Benutzern Informationen oder Dienstleistungen bieten oder Transaktionen ermöglichen. Kioske bestehen aus spezieller Hardware, Software, Display-Technologien und anderen Komponenten, wie Bon-Druckern oder Zahlungsempfängern. Kiosk-Technologie kann einen reaktionsschnellen Touchscreen umfassen, der es dem Benutzer ermöglicht, eine Reihe von Auswahlen durch Berührung zu treffen, wie z.B. ein Selbstbedienungs-Kiosk am Flughafen oder ein interaktives Verzeichnis in einem Geschäft. Wird ein Kiosk mit berührungsloser Technologie ausgestattet, können Benutzer ihre Auswahl durch sprach- oder gestenbasierte Interaktionen treffen oder Kauftransaktionen durch direkte Objekterkennung abschließen, ohne dass eine physische Berührung erforderlich ist.
Kioske bieten den Kunden eine bequeme und reibungslose Möglichkeit, Geschäfte zu tätigen. Sie versetzen Kunden in die Lage, Produkte, Dienstleistungen und Informationen zu finden und den Self-Checkout schnell und präzise durchzuführen. Mit Kiosken können Unternehmen mit ihren Kunden in Kontakt treten, sich wiederholende Aufgaben und Prozesse automatisieren, neue Einnahmequellen erschließen und - wenn sie mit fortschrittlichen Technologien integriert sind - nahezu in Echtzeit Daten für Business Intelligence sammeln.