FPGA industrielles Automations-Design
Maximierung der Produktivität mit Geräten, Tools und IP
Intel ist darauf ausgerichtet, ein komplettes IP-Portfolio (Intellectual Property) sowie Design-Tools auf Systemebene und ein OS-Ökosystem von Drittanbietern zur Verfügung zu stellen, das die Produktivität für industrielle Anwendungen maximiert.
Platform Designer System Integration Tool ist unser IP-Integrationswerkzeug auf Systemebene. Das Platform Designer System Integration Tool ist ein skriptfähiges System-Integrationswerkzeug mit einem grafischen Front-End, das Ihnen dabei hilft, standardmäßige und benutzerdefinierte IP mit Soft- und Hard-Core Prozessoren zu integrieren. Das Platform Designer System Integrationswerkzeug unterstützt ein AXI* Interconnect, das auf Leistung und Ressourcen abstimmbar ist und nahtlosen Taktübergang und einen Streaming-Data-Handshake bietet. Vor allem bietet das Integrationswerkzeug Platform Designer eine nahtlose Integration der Hardware- und Software-Entwicklungsbereiche, einschließlich Systemabbildung zwischen der integrierten Hardware Software und der eingebetteten Software-IDE für die Entwicklung von Software für das System.
Wir haben eine langfristige Partnerschaft mit MathWorks und bieten hochoptimierte HDL-Generierungsabläufe in der Simulink* Umgebung unter Verwendung des DSP Builder für Intel® FPGA Blockset. Wir bieten auch einen Cyclone® V SoC-integierten Ablauf mit MathWorks* Simulink Design-Flow an, der nahtlos in den Embedded Coder und HDL Coder Generator integriert wird. Darüber hinaus investieren wir stark in High-Level-Designtools und bieten die bewährte Führung mit dem Intel® HLS Compiler und Intel® FPGA SDK für OpenCL™.
Schließlich ermöglicht unsere Partnerschaft mit Arm es das hochmoderne Arm* Development Studio 5* (DS-5*) Intel SoC FPGA Tool anzubieten, das unvergleichliche Produktivität und Leistung beim Design und Debugging von Embedded-Systemen liefert. Der Tool-Flow umfasst die integrierte Unterstützung Support für HPS FPGA Cross Triggering und Sichtbarkeit von FPGA Peripheriegeräten durch Softwaredebug-Abläufe. Wir unterstützen alle wichtigen SoC-Betriebssysteme von Linux bis VxWorks, ucOSII bis Integrity und mehr.
Entwicklungskits
Intel FPGA Entwicklungskits bieten eine komplette, hochwertige Designumgebung an, die den Designprozess vereinfacht und die Markteinführungszeit verkürzt. Zu den Entwicklungskits gehören Software, Designbeispiele, Kabel und Programmierhardware.
Weitere Informationen über Intel und Partner Kits finden Sie auf der primärem Website für Entwicklungskits.
Produktbezeichnung |
Gerätereihe |
Kategorie |
Preis |
Anbieter |
---|---|---|---|---|
Max® 10 |
Allgemein |
106 USD |
||
Cyclone® V E |
Allgemein |
Fragen stellen |
||
Cyclone® IV |
Robotik, Laufwerke |
149 USD |
||
Arria® 10 SoC |
System auf Modul |
Fragen stellen |
||
Arria 10 SoC |
System auf Modul |
Fragen stellen |
||
Max 10 |
Allgemein |
30 USD |
||
Cyclone® 10 LP |
Allgemein |
Fragen stellen |
||
Cyclone V SoC |
Allgemein |
Fragen stellen |
||
Cyclone V SoC |
Konnektivität |
189 USD |
||
Cyclone V E |
Allgemein |
1.099 USD |
Intel |
|
Cyclone® V GT |
Allgemein |
1.299 USD |
Intel |
|
Cyclone® V GX |
Allgemein |
Fragen stellen |
Intel |
|
Cyclone V GX |
Allgemein |
179 USD |
||
Cyclone V GX |
Allgemein |
349 USD |
||
Cyclone V SoC |
Allgemein |
1.795 USD |
Intel |
|
Cyclone® 10 LP |
Allgemein |
155 USD |
||
Cyclone 10 LP |
Allgemein |
39 USD |
||
Cyclone® 10 GX |
Video & Vision |
Fragen stellen |
||
Cyclone V SoC |
Allgemein |
199 USD |
||
Verschiedene |
Allgemein |
64-8000 USD |
||
Max 10 |
Allgemein |
37 USD |
||
Cyclone® II |
Video und Vision |
874 USD |
||
Max 10 |
Allgemein |
Fragen stellen |
||
Cyclone 10 GX |
Video und Vision |
Fragen stellen |
||
Cyclone V SoC |
Video & Vision |
Fragen stellen |
||
Cyclone V SoC |
Konnektivität |
Fragen stellen |
||
Cyclone 10 GX + APL |
System auf Modul |
Fragen stellen |
||
Max 10 |
Allgemein |
Fragen stellen |
||
Cyclone V |
Video und Vision |
Fragen stellen |
||
Cyclone V SoC |
Video & Vision |
457,36 USD |
||
Cyclone V SoC |
System auf Modul |
Fragen stellen |
||
Max 10 |
System auf Modul |
Fragen stellen |
||
Max 10 |
System auf Modul |
Fragen stellen |
||
Max 10 |
Allgemein |
Fragen stellen |
||
MAX® V |
Allgemein |
75 USD |
Intel |
|
MAX V |
Allgemein |
30 USD |
||
Max® II |
Allgemein |
150 USD |
Intel |
|
Max II |
Allgemein |
129 USD |
||
MAX 10 |
Allgemein |
50 USD |
Intel |
|
Arria 10 |
Allgemein |
1650 USD |
||
Cyclone V SoC |
System auf Modul |
Fragen stellen |
||
Arria 10 SoC |
System auf Modul |
1500 USD |
||
Cyclone V Soc |
System auf Modul |
540 USD |
||
Max 10 |
Allgemein |
Fragen stellen |
||
Cyclone V SoC |
Allgemein |
305 USD |
||
Cyclone V SoC |
Allgemein |
Fragen stellen |
||
Cyclone V SoC |
Robotik, Laufwerke |
$270 |
||
Cyclone V |
Konnektivität |
6.000-24.000 € |
||
Für Max 10 |
Robotik, Laufwerke |
2950 USD |
||
Cyclone V SoC |
Robotik, Laufwerke |
1200 USD |
||
Max 10 |
Allgemein |
Fragen stellen |
IP-Cores
Intel® und seine externen Partner für Intellectual Property (IP) bieten eine große Auswahl an einsatzfertigen IP-Cores an, die für Intel® FPGAs optimiert sind.
Die nachstehende Tabelle listet die verfügbaren lizenzierten und nicht lizenzierten IP-Lösungen für diesen Endmarkt auf. Klicken Sie auf die jeweilige Produktbezeichnung, um Spezifikationen und Bewertungsinformationen zu erhalten. Beachten Sie, dass lizenziertes und nicht lizenziertes IP mit der Intel® Quartus® Prime Software ausgeliefert wird. Um mehr über weitere IP von Intel und seinen Partnern zu erfahren, besuchen Sie die Seite Intellectual Property & Designbeispiele.
Technik |
Kategorie |
Anbieter |
---|---|---|
Sicherheit |
||
Deterministisches Computing |
||
KI |
||
Konnektivität |
||
Konnektivität |
||
Konnektivität |
||
Video I/F |
||
Konnektivität |
||
Konnektivität |
||
Video I/F |
||
Konnektivität |
||
Video I/F |
||
Video I/F |
||
Video I/F |
||
Konnektivität |
||
Konnektivität |
||
Konnektivität |
||
Funktionssicherheit |
||
Sicherheit |
||
Sicherheit |
||
KI |
||
Konnektivität |
||
Konnektivität |
||
Sicherheit |
||
Konnektivität |
Designbeispiele
Intel und seine Partner entwickeln und liefern Designbeispiele, die effiziente Lösungen für häufig auftretende Probleme beim Systemdesign bieten. Bitte besuchen die Seite für Designbeispiele, um sie zu überprüfen.