Die Konvergenz von KI und HPC
HPC und KI auf Aurora
Rick Stevens, Associate Laboratory Director beim Argonne National Laboratory und Informatik-Professor an der Universität Chicago, erklärt, wie der neue Aurora-Exascale-Supercomputer unvergleichliche Fähigkeiten bei der Integration von Datenanalysen, KI und Simulationen für die erweiterte 3D-Modellierung liefern wird.
Aurora-Exascale-Supercomputer bringt Forschung zur sauberen Kernfusion vorwärts
Forscher, die nach neuen Ansätzen für Fusionsreaktionen bei der Stromerzeugung suchen, stehen bereit, um Auroras volles Potenzial auszuschöpfen.
CANDLE nutzt Deep Learning, um effektive Krebsbehandlungen zu finden
Das CANcer Distributed Learning Environment (CANDLE) nutzt Deep Learning, um die Biologie von Krebsinfektionen zu erforschen und hoch effektive Behandlungen zu finden.
Exascale-Computing für die Catalyst-Forschung
Auroras Exascale-Funktionen werden es Catalyst-Forschern ermöglichen, mehr High-Fidelity-Simulationen auszuführen, um bessere quantitative Beschreibungen zu erhalten.
Aurora liefert Exascale-Leistung für die Luft- und Raumfahrt
Ken Jansen, Professor für Luft- und Raumfahrt, erklärt, wie Ingenieure auf Exascale-Computern schnellere und komplexere Modelle und Simulationen erstellen werden.
Neurowissenschaftliche Forschung auf Aurora Exascale
Senior Computer Scientist Nicola Ferrier erklärt, wie Neurowissenschaftler mit dem Aurora Exascale Supercomputer unvorstellbare Mengen an Daten verarbeiten werden.
Die Erforschung unseres Universums auf Aurora Exascale
Der Wissenschaftler und Forscher Jimmy Proudfoot spricht über die Auswirkungen von Exascale-Supercomputing auf seine Forschungsarbeit über unser Universum.
Wir präsentieren den Supercomputer Aurora
Erfahren Sie, wie Exascale-Supercomputing die wissenschaftliche Forschung vorantreibt und Durchbrüche in den Neurowissenschaften und der Krebsforschung, der Modellierung und Simulation der Luft- und Raumfahrt, der numerischen Strömungsmechanik, der theoretischen Erforschung unseres Universums und vielem mehr ermöglicht.
Intel liefert 2022 den Aurora-Supercomputer
Das neue Argonne National Laboratory Exascale-System wird die Konvergenz von Hochleistung (HPC) und künstlicher Intelligenz beschleunigen.
Bahnbrechende HPC-Leistung
Intels HPC-Plattform kombiniert Rechenleistung auf Weltklasseniveau mit leistungsstarker Arbeitsspeicher-, Datenspeicher-, Fabric- und Beschleunigertechnik, um größte Herausforderungen bewältigen zu können.
KI: Die nächste Datenrevolution
Intels Digitaltechnik kann Sie dabei unterstützen, bahnbrechende Ergebnisse zu erzielen – von Entdeckungen in der Medizin bis zur Maschinenintelligenz autonomer Autos.
Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren
Workload-optimierte Technik für anspruchsvolle Anwendungen und umsetzbare Erkenntnisse.
Intel® Optane™ Technik
Völlig neuer digitaler Speicher, der unsere Art, Computer zu bauen und zu nutzen, verändern kann.