Bevor du das Spiel zum ersten Mal startest, lohnt sich es, zu prüfen, ob dein Gaming-PC so ausgestattet ist, dass er das Spiel so ausführen kann, wie du es erleben willst. Eine einfache Möglichkeit, eine ganzheitliche Zusammenstellung von Komponenten mit den passendsten Mindestanforderungen für ein Gaming-System zu bestimmen, gibt es nicht. Stattdessen solltest du überlegen, ob dein System in der Lage ist, jedes Spiel individuell in der von dir gewünschten Qualität auszuführen.
Spiele entwickeln sich ständig weiter – Zerstörungsphysik, Audio-Effekte und hochmoderne visuelle Verzierungen werden von Jahr zu Jahr komplexer. Ohne die richtige Hardware ist es möglich, dass du auf diese Neuerungen verzichten musst.
Im Folgenden haben wir die empfohlenen Spezifikationen für einige der größten Spiele des Jahres zusammengetragen. Diese Empfehlungen sollten Einblick in die erforderliche Hardware geben, um ein verbessertes Gameplay-Erlebnis zu genießen.
Cyberpunk 2077 | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 (64-Bit) |
CPU: | Intel® Core™ i7-4790 Prozessor oder höher |
RAM: | 12 GB |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon R9 Fury |
Datenspeicher: | Mindestens 70 GB verfügbarer Speicherplatz |
Cyberpunk 2077, das heiß erwartete RPG von CD Projekt Red, erweckt das dystopische Universum des klassischen Rollenspiels Cyberpunk zum Leben. Cyberpunk 2077 verspricht eine umfassende Anpassung der Charaktere durch kybernetische Erweiterung, ein frei wählbares Narrativ, dessen Entscheidungen Auswirkungen auf das Gameplay haben und einer durch und durch neonfarbig gestalteten offenen Welt, die erforscht werden will.
Marvel's Avengers | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 (64-Bit) |
CPU: | Intel® Core™ i7-4770K Prozessor oder höher |
RAM: | 16 GB |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 480 |
Datenspeicher: | Mindestens 110 GB verfügbarer Speicherplatz |
Marvel’s Avengers übergibt dir die Kontrolle des ikonischen Superhelden dieses Spiels, während du dir im Alleingang deinen Weg durch den spannenden Ablauf erkämpfst. Angesichts der Schar der Feinde, den bildschirmfüllenden Special Effects und zerstörerischen Elementen in allen Szenarien hat die Kontrolle über die mächtigsten Helden der Erde noch nie so viel Freude bereitet.
Horizon Zero Dawn Complete Edition | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 (64-Bit) |
CPU: | Intel® Core™ i7-4770K Prozessor oder höher |
RAM: | 16 GB |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 580 |
Datenspeicher: | Mindestens 100 GB verfügbarer Speicherplatz |
Horizon Zero Dawn ist endlich auf dem PC verfügbar. Dieses in der dritten Person geschilderte Abenteuer folgt Aloy, während sie die grünen Landschaften der zukünftigen Erde erkundet und gegen mechanische Kreaturen in einer enorm offenen, ungeschützten Welt kämpft. Horizon Zero Dawn hat noch nie so gut ausgesehen: PC-exklusive Funktionen wie höhere Bildraten, komplexere Interaktion mit Laubwerk und breitere Seitenverhältnisse ermöglichen es dir, vollständig in diese bezaubernde post-apokalyptische Welt einzutauchen.
VALORANT | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 (64-Bit) |
CPU: | Intel® Core™ i5-4460 oder besser |
RAM: | 4 GB Systemspeicher |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti |
Datenspeicher: | Mindestens 8 GB verfügbarer Speicherplatz |
Riot's teambasiertes FPS VALORANT ist eine überzeugende Kombination aus taktischem und leistungsorientiertem Gameplay, was zu einem hochkonzentrierten Konkurrenzkampf führt. Sie wurde zur Ausführung in einer Vielzahl von Hardware-Konfigurationen entwickelt, d. h. die meisten modernen PCs sollten in der Lage sein, die gewünschte höhere FPS für einen kämpferischen Schützen zu erzielen.
Call of Duty: Warzone | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 (64-Bit) |
CPU: | Intel® Core™ i7-8700K oder höher |
RAM: | 16 GB |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 1080 oder AMD Radeon RX Vega 64 |
Datenspeicher: | Mindestens 175 GB verfügbarer Speicherplatz |
Call of Duty: Warzone, die frei spielbare Erweiterung des letztjährigen Call of Duty: Modern Warfare, ist bestens geeignet, um einmalige Glanzleistungen in Bezug auf die FPS zu unterstützen. Mit bis zu 150 Spielern auf einer Karte gleichzeitig, der hochwertigen Struktur und der hochmodernen Lichteffekte sind die Möglichkeiten für ein optisch atemberaubendes Kampfgeschehen unendlich.
Ori and the Will of the Wisps | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 |
CPU: | Intel® Core™ i5-6600K oder besser |
RAM: | 8 GB Systemspeicher |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 570 |
Datenspeicher: | Mindestens 20 GB verfügbarer Speicherplatz |
Die Designer hinter Ori and the Will of the Wisps knüpften an den charakteristischen, handgemalten Look seines Vorgängers Ori and the Blind Forest an, indem sie jeder Szene unglaubliche visuelle Tiefe verliehen. Die Level entfalten sich mit Schichten visueller Details, während ein neues dynamisches Beleuchtungssystem friedliche Haine und Wüstenhöhlen mit Farbe füllt.
Microsoft Flight Simulator | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 (64-Bit) |
CPU: | Intel® Core™ i5-8400 oder höher |
RAM: | 16 GB Systemspeicher |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 590 |
Datenspeicher: | Mindestens 150 GB verfügbarer Speicherplatz |
Den Flight Simulator von Microsoft gibt es bereits seit 1982, aber noch nie hat er so super ausgesehen. Durch die Einbeziehung topografischer Daten von Satelliten, die die Erde umkreisen, kann du mit der neuesten Ausgabe von Microsoft Flight Simulator, in einem beispiellosen Flugsimulationserlebnis realistische Flugzeuge um die Welt fliegen.
Death Stranding | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 |
CPU: | Intel® Core™ i7-3770 oder höher |
RAM: | 8 GB Systemspeicher |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 1060 or AMD Radeon RX 590 |
Datenspeicher: | Mindestens 80 GB verfügbarer Speicherplatz |
Hideo Kojimas surrealer postapokalyptischer Liefersimulator wird von der gleichen Decima-Engine betrieben, auf der auch Horizon Zero Dawn läuft, und ist nun auf dem PC angekommen. Die lebensechten Charaktere und die immense Weite dieser Welt profitieren von höheren Bildraten, einer enormen Vielfalt an grafischen Einstellungen und selbstverständlich der höheren Auflösung und den unterschiedlichsten Seitenverhältnissen. Der Brückenbau in noch nie gesehener Darstellung.
Baldur's Gate 3 | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 |
CPU: | Intel® Core™ i7-4770K oder höher |
RAM: | 16 GB Systemspeicher |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 580 |
Datenspeicher: | Mindestens 70 GB verfügbarer Speicherplatz |
Der seit langem erwartete dritte Titel dieser essentiellen PC-Franchise beweist den erstaunlichen Werdegang von RPGs. Obwohl Baldur’s Gate 3 ähnlich wie die Vorgänger auf eine personenbezogene, stark erzählerische Schilderung setzt, aktualisiert es die Reihe durch moderne praktische Elemente wie Online-Multiplayer, sehr detaillierte Charaktere und Umgebungsbeschreibungen und eine komplexe Geschichte, die so ausgelegt ist, dass sie die hohen Erwartungen von PC-Gamern überall erfüllen kann.
A Total War Saga: TROY | |
---|---|
Betriebssystem: | Windows 10 |
CPU: | Intel® Core™ i5-6600 oder höher |
RAM: | 8 GB |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon R9 270X |
Datenspeicher: | Mindestens 26 GB verfügbarer Speicherplatz |
Der neueste Titel dieser langlaufenden Strategieserie befasst sich mit dem Chaos und dem legendären Mythos des Trojanischen Krieges. A Total War Saga: TROY ermöglicht es dir, die Kontrolle über Armeen und mythische Helden an abwechselnden Fronten des Imperiums und in Echtzeitkämpfen zu übernehmen, bei denen sich eine große Anzahl von Einheiten gleichzeitig auf dem Bildschirm gegenüberstehen. Dieses Spiel wurde für die Nutzung mehrerer CPU-Kerne entwickelt, was verbesserte Umgebungseffekte wie komplexere Wasser- und Grasdarstellung ermöglicht, so dass der Spieler diesen epischen Versuch, das Griechenland der Antike auferstehen zu lassen, noch eindrücklicher erlebt.
Informiert bleiben
Nicht vergessen: Es handelt sich bei den oben genannten Spezifikationen um Empfehlungen. Jede Person hat andere Präferenzen, was die Komponenten und die Wiedergabetreue des Gaming-Erlebnisses betrifft.
Jedoch ist es zur besseren Vorbereitung deines Systems sinnvoll, vorab die Systemanforderungen des Spieleentwicklers zu prüfen, damit dein System das Spiel so ausführen kann, dass du das optimale Spielerlebnis erzielst.
Wenn du feststellst, dass die Spiele, die du spielen möchtest, nicht wie gewünscht laufen, ist es sinnvoll, auf deinem System nach Fehlern zu suchen oder auf einen Laptop oder einen Desktop zu wechseln, der die Leistung bietet, die du brauchst.