Werden Sie mit FluidX3D Zeuge von zukunftsweisendem High-Performance-Computing (HPC) für numerische Strömungsmechanik (Computational Fluid Dynamics, CFD). Diese von Dr. Moritz Lehmann entwickelte Simulationssoftware verwendet die Lattice-Boltzmann-Methode und ist auf GitHub verfügbar. Sehen Sie sich umfangreiche Simulationen mit enormen Leistungssteigerungen bei der Ausführung von HPC-Software wie FluidX3D mit Intel® Xeon® 6900-Prozessoren und P-cores an.
Neu: Innovation Selects
Wir präsentieren Ihnen eine Sammlung ausgewählter technisch ausgerichteter Gespräche und Demos, darunter detaillierte Produktinformationen, die auf Entwickler und Technik-Enthusiasten zugeschnitten sind.
Innovation Selects deckt ein breites Themenspektrum ab und unterstützt Sie durch Inspiration, Anleitungen und neue Techniken dabei, über die sich ständig weiterentwickelnde Technologielandschaft informiert zu bleiben.
Branchengespräche
Branchengespräch mit Priyanka Sharma
Lassen Sie sich dieses aufschlussreiche Interview nicht entgehen! In dieser interessanten Diskussion befassen wir uns eingehend mit der Welt der Cloud-nativen Technologie, KI und der Zukunft der Entwicklung von Lösungen. Priyanka berichtet über ihren Werdegang von einer Startup-Gründerin bis zur Leitung der CNCF, diskutiert bevorstehende Herausforderungen und Möglichkeiten und vermittelt wertvolle Einblicke für Entwickler.
Hören Sie zu, wenn wir über die Entwicklung von Cloud-nativem Computing und die wachsende Bedeutung von KI, die Rolle von Open Source und die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von KI-Workloads in Cloud-native Umgebungen sprechen.
Branchengespräch mit Solomon Hykes
Im Gespräch von Arun Gupta mit Solomon Hykes geht es um die weitere Entwicklung der Container-Technik und ihre Auswirkungen auf die moderne Software-Entwicklung. Sie hören von den Ursprüngen von Docker und seiner Rolle bei der Revolutionierung der Bereitstellung von Anwendungen. Thematisiert werden auch die Herausforderungen für Entwickler bei der Verwaltung komplexer Software-Pipelines und das Auftreten von Dagger als eine Lösung.
Erfahren Sie, inwiefern eine vereinheitlichte Plattform für die Verwaltung von Software-Pipelines und die Vorteile eines modularen, sprachübergreifenden Konzepts für Entwickler von entscheidender Bedeutung sind. In dem Gespräch wird weiterhin auf die Rolle der Sicherheit und die Integration von Sicherheitstools in die Software-Entwicklungspipeline eingegangen. Dies und mehr sind Themen dieses Selects-Gesprächs.
Intel® Core™ Ultra Prozessoren
Alles was Sie für kreatives Arbeiten, Verbindungen und Spiele brauchen
Lassen Sie sich über die neuesten Produktverbesserungen bei KI-PCs mit Intel Core Ultra Prozessoren sowie die Leistungseigenschaften und Besonderheiten von Intel Xeon 6 Prozessoren und Intel Gaudi 3 KI-Beschleunigern informieren.
Die Spotlight-Reihe von Innovation Selects bietet einen tiefen Einblick in neueste Technologie und Lösungen
Dieses Demo ist eine Avatar-Anwendung für die Praxis, die mit OPEA-End-to-End-GenAI-Beispielen und -Microservices schnell entwickelt werden kann. Es zeigt die Flexibilität der Integration von OPEA-Microservices für neue Dienste wie Gesichts- und Körperanimation. Die OPEA-basierte GenAI-Anwendung stellt eine offene und sichere Kommunikations-KI-Pipeline bereit, die mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren und Intel® Gaudi® Beschleunigern optimiert ist. Darüber hinaus ermöglicht sie eine effiziente, skalierbare LLM-Umsetzung.
Intel® AI for Enterprise RAG ist eine vollständig validierte, einsatzbereite Lösung, die es auf einfache Weise ermöglicht, Unternehmensdaten in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln. Intel® AI for Enterprise RAG wurde in Zusammenarbeit mit führenden Branchenpartnern entwickelt und verschafft Unternehmen die Möglichkeit, flexible, skalierbare und sichere KI-Funktionen nahtlos im gesamten Unternehmen zu integrieren.
Die Intel Tiber-Edge-Plattform ermöglicht es Unternehmen, skalierbare Edge-Anwendungen und KI-Lösungen auf Standardhardware mit Cloud-ähnlicher Einfachheit zu entwickeln, bereitzustellen, zu verwalten und zu nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Computer-Vision- und KI-gestützte Anwendungen wie digitale Zwillinge für Edge-KI-Anwendungsfälle entwickeln können und wie die Möglichkeiten der Edge-Orchestrierung mit der Intel® Tiber™ Edge-Plattform Ihnen die nahtlose Verwaltung des Lebenszyklus von mustergültigen KI-Anwendungen und der Hardware-Infrastruktur für die Ausführung dieser Anwendungen in großem Umfang ermöglichen können.
XeSS verwendet KI, um mit einem geringeren Prozentanteil der endgültigen Auflösung Bilder zu rendern, deren Qualität nahezu identisch mit der nativen Auflösung ist und damit die Framerate bis auf das Doppelte zu steigern. XeSS ist hardwareunabhängig und ermöglicht es Gamern, die Technik unabhängig vom GPU-Anbieter zu verwenden, wobei Spiele-Entwickler lediglich eine einzige KI-basierte Super-Sampling-Technik anstelle von proprietären Lösungen für jeden GPU-Anbieter implementieren müssen.
Intel® Xeon® 6 mit P-cores und Gaudi® 3 KI-Beschleuniger
Intel will KI-Lösungen für Unternehmen transformieren
Intel hat den Xeon® 6 Prozessor mit Performance-cores (P-cores) und Gaudi® 3 KI-Beschleuniger vorgestellt. Die Xeon® 6 Prozessoren bieten die doppelte Leistung ihrer Vorgänger – mit mehr Kernen und Speicherbandbreite sowie eingebetteter KI-Beschleunigung, was KI-Anwendungen vom Edge-Umfeld bis zur Cloud ermöglicht.
Intel Connection Events
Bei Connection-Events geht es um Neuigkeiten und Ankündigungen, zusammen mit länder- und marktspezifischen Themen rund um die neuesten technischen Fortschritte bei Client-, Edge-, Rechenzentrums- und Cloud-Lösungen. Unabhängig davon, ob Sie ein Unternehmen vertreten oder IT-Entscheidungsträger, eine Tech-Managerin oder in der Entwicklung tätig sind: Ein Connection-Event ist auch für Sie interessant.
Intel Connection Bengaluru
Nehmen Sie am 22. November an der Intel Connection in Bengaluru (Indien) teil, um zu erfahren, wie KI-Innovationen die Wertschöpfung für moderne Unternehmen wie das Ihre steigern können.
Intel Connection Chengdu
Wir freuen uns, die Intel Connection China ankündigen zu können, die am 26. November in Chengdu (China) stattfindet.
Ressourcen für Entwickler
Nutzen Sie je nach Ihren Entwicklungsanforderungen bitte die folgenden Entwicklerressourcen, um mehr zu erfahren:
Hier finden Sie eine vollständige Liste der Veranstaltungen für Entwickler.
Melden Sie sich an, um interessante Neuigkeiten über die Intel-On-Veranstaltungsreihe zu erfahren!
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Technik gestalten
Haben Sie eine Frage?
Sehen Sie sich unsere Seite mit häufigen Fragen (FAQ) an, um Antworten zu erhalten.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns bemühen, Ihnen weiterzuhelfen.
Intel Veranstaltungsliste
Weitere Informationen über alle künftigen und vergangenen Intel Events.