Einleitung
Die Intel® RST Benutzeroberfläche unterstützt die Systembeschleunigung mit Intel® Optane™ Speicher sowie erweiterte Funktionen wie RAID-Verwaltung und Intel® Smart Response-Technologie. (15.9.8.1050)
Verfügbare Downloads
- Windows 8.1, 64-bit*, Windows 8.1, 32-bit*, Windows 7, 64-bit*, Windows 7, 32-bit*, Windows 10, 64-bit*, Windows 10, 32-bit*, Windows Server 2016 family*
- Größe: 19.2 MB
- SHA1: 9D325B00C70B60BAB91C18FEBFC79EC70FDAC81F
- Windows 10, 64-bit*
- Größe: 66.1 MB
- SHA1: 0E070D4A7E7ABCC897DCB92D809FD4DBEC4A301E
- Windows 10, 64-bit*
- Größe: 1.6 MB
- SHA1: 72C160712A0F93B34A94B2ED1FA4FF0C8998E9A7
- Größe: 8.1 KB
- SHA1: D4C529A3417C4F3025FB4DC05E307C270A4DF6DB
Detaillierte Beschreibung
Zweck
Der Intel® Rapid Storage-Technologie Treiber (Intel® RST) (15.9.8.1050) unterstützt die Konfiguration und Aktivierung mehrerer Funktionen, einschließlich:
- Systembeschleunigung mit Intel® Optane™ Speicher
- Konfiguration und Wartung von RAID 0/1/5/10
- Intel® RST
Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Systemhersteller, bevor Sie diese Anwendungen installieren oder technische Unterstützung von Intel anfordern. Sie stellen möglicherweise Software bereit, die speziell für Ihr System konfiguriert ist.
Welche Datei muss ausgewählt werden?
- SetupOptaneMemory.exe oder SetupOptaneMemory.zip
- Speziell entwickelt und optimiert, um die Systembeschleunigung mit Intel® Optane™ Speichermodulen zu unterstützen
- SetupRST.exe oder SetupRST.zip
- Unterstützt neben erweiterten Funktionen wie der Verwaltung von RAID-0/1/5/10-Volumes und der Intel® Systemwiederherstellung (Intel® SRT) auch die Systembeschleunigung mit Intel® Optane™ Speicher.
- f6flpy-x64.zip (64-Bit Betriebssystem) / f6flpy-x86.zip (32-Bit-Betriebssystem):
- Standalone-Intel® RST treiber mit Intel® Optane™ Speicherunterstützung
- Kann während der Installation des Betriebssystems (BS) erforderlich sein, um PCIe* NVMe* Laufwerk zu erkennen. Lesen Sie dazu die Dokumentation zum Systemhersteller oder den Intel Kundensupport.
Hinweis
- Es kann jeweils nur eine der Setup-Anwendungen (SetupRST.exe oder SetupOptaneMemory.exe) auf einem System installiert werden. Wählen Sie die Anwendung, die für Ihren beabsichtigten Einsatz und Ihre Konfiguration am sinnvollsten ist.
- Das RST-Treiber-SetupRST.exe unterstützt RAID 0, 1, 5 und 10. Der Treiber sollte nach der Installation des Betriebssystems installiert werden. F6- und RAID-BIOS-Konfigurationen müssen vor der Installation dieses Treibers durchgeführt werden, um den korrekten Betrieb zu ermöglichen. Dieser Treiber unterstützt NVMe-Geräte.
Unterstützte Plattformen
- Intel® 200er Chipsatzreihe, SATA AHCI/RAID-Controller
- Plattform-I/O-SATA-AHCI/RAID-Controller der 7. Generation der Intel® Core™-Prozessorreihe
- Intel® 100er/C230er Chipsatzreihe, SATA AHCI/RAID-Controller
- Plattform-I/O-SATA-AHCI/RAID-Controller der 6. Generation der Intel® Core™-Prozessorreihe
Für Intel Optane Speicher unterstützte Plattformen
Hinweis: Der Intel® Core™ Prozessor der7. Generation ist erforderlich.
- Intel® Chipsatzreihe der 200er-Reihe (SATA AHCI/RAID-Controller) – Q270, Z270, H270, Q250, B250
- Plattform-I/O-SATA-AHCI/RAID-Controller der 7. Generation der Intel® Core™-Prozessorreihe – Premium U
- Intel® 100er/C230er Chipsatzreihe, SATA AHCI/RAID-Controller – HM175, QM175, CM238
Für Intel® Plattformen oben nicht unterstützt werden, besuchen Sie RAID Version 14.8.0.
Hinweis
- In den Versionshinweisen finden Sie Installationsanleitungen, unterstützte Hardware, Neuerungen, Fehlerbehebungen und bekannte Probleme.
- Weitere Informationen zu RST-Fragen finden Sie auf der Intel® Rapid Storage-Technologie Support-Seite.
- Installationshilfe finden Sie im Benutzer- und Installationsleitfaden Intel® Optane™ Speicher oder in Videos
- Für Fragen zum Optane Speicher siehe Intel Optane Speicherunterstützung.
- Es wird empfohlen, die neueste Firmware auf Ihren Intel SSD und Intel Optane Speichergeräten zu verwenden. Die neueste Firmware finden Sie unter Intel Optane Memory Firmware.
- Aktualisierte Readme-Dateien umfassten Intel® 100er/C230 Chipsatzreihe, SATA AHCI/RAID-Controller, Windows® 10* Unterstützung und Intel Optane Speicherunterstützung.
Dieser Download gilt für die unten aufgeführten Produkte.
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (360 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (120 GB, PCle-Modul, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 750er-Reihe (800 GB, halbhoch, PCIe 3.0, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (120 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 525er-Reihe (180GB, mSATA, 6 Gbit s, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (240 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (180 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der Produktreihe Pro 2500 (256 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (120 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (1,0 TB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (1,0 TB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSDs der 600p-Reihe (1,0 TB, M.2 80 mm, PCIe 3.0 x4, 3D1, TLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (120 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (180 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (240 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (480 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-6000p-Reihe (128 GB, M.2 80 mm, PCIe 3.0 x4, 3D1, TLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (360 GB, M.2, 80 mm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (240 GB, M.2 80 mm 6 bit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (180 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (120 GB, 2,5" 6,35 cm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (80 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der 600p-Reihe (256 GB, M.2 80 mm, PCIe 3.0 x4, 3D1, TLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (120 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® Optane™ Speicher (16 GB, M.2 80 mm, PCIe 3.0, 20 nm, 3D Xpoint™)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (360 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (120 GB, M.2 42 mm 6 bit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (180 GB, M.2, 80 mm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (360 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (80 GB, PCle-Modul, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 730er-Reihe (240 GB, 2,5" 6,35 cm, 6-Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (240 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (180 GB, M.2, 80 mm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 750er-Reihe (800 GB, 2,5" 6,35 cm, PCIe 3.0, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (180 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (360 GB, M.2 80 mm 6 bit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 525er-Reihe (30GB, mSATA, 6 Gbit s, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (480 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 750er-Reihe (400 GB, halbhoch, PCIe 3.0, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (240 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 730er-Reihe (480 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-6000p-Reihe (1,0 TB, M.2 80 mm, PCIe 3.0 x4, 3D1, TLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (360 GB, M.2 80 mm 6 bit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (120 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (180 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (240 GB, PCle-Modul, 6 Gbit m-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (240 GB, M.2 80 mm 6 bit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (120 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 525er-Reihe (60GB, mSATA, 6 Gbit s, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 750er-Reihe (400 GB, halbhoch, PCIe 3.0, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (480 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (360 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (180 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-6000p-Reihe (256 GB, M.2 80 mm, PCIe 3.0 x4, 3D1, TLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (180 GB, M.2 80 mm 6 bit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (360 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (360 GB, M.2 80 mm 6 bit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-6000p-Reihe (512 GB, M.2 80 mm, PCIe 3.0 x4, 3D1, TLC)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (180 GB, M.2 80 mm 6 bit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (180 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (480 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der Produktreihe Pro 2500 (128 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (480 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (360 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (480 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (240 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (56 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (240 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 750er-Reihe (1,2 TB, halbhoch, PCIe 3.0, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (360 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (180 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (180 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (80 GB, M.2, 80 mm, 6 Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (240 GB, M.2 80 mm 6 bit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (240 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (360 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (360 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (240 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (1,0 TB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (240 GB, M.2, 80 mm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (480 GB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (480 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (120 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 525er-Reihe (120 GB, mSATA, 6 Gbit s, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der Produktreihe Pro 2500 (512 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (1,0 TB, 2,5", 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 525er-Reihe (240GB, mSATA, 6 Gbit s, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (80 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 530er-Reihe (360 GB, M.2, 80 mm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der 600p-Reihe (128 GB, M.2 80 mm, PCIe 3.0 x4, 3D1, TLC)
- Intel® SSDs der 600p-Reihe (512 GB, M.2 80 mm, PCIe 3.0 x4, 3D1, TLC)
- Intel® SSD der 535er-Reihe (120 GB, M.2, 80 mm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 1500er-Reihe (480 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (180 GB, 2,5" 6,35 cm, 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-5400s-Reihe (120 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD Pro 2500er-Reihe (180 GB, M.2 80 mm 6 bit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der 540s-Reihe (240 GB, M.2 80 mm, 6-Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, TLC)
- Intel® SSD der 750er-Reihe (1,2 TB, halbhoch, PCIe 3.0, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der Produktreihe Pro 2500 (256 GB, M.2 80 mm, 6 Gbit s-SATA, 16-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSDs der Pro-6000p-Reihe (360 GB, M.2 80 mm, PCIe 3.0 x4, 3D1, TLC)
- Intel® SSD der 320er-Reihe (40 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 520er-Reihe (180 GB, 2,5" 6,35 cm, 6-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 330er-Reihe (180GB, 6 Gbit s SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 510er-Reihe (250 GB, 2,5" 6,35 cm, 6-Gbit s-SATA, 34-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X25-M-Reihe (160 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 50-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 313er-Reihe (24 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, SLC)
- Intel® SSD der 520er-Reihe (60 GB, 2,5" 6,35 cm, 6-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 520er-Reihe (240 GB, 2,5" 6,35 cm, 6-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 311er-Reihe (20 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 34-nm-Technik, SLC)
- Intel® SSD der 320er-Reihe (300 GB, 1,8" 4,57 cm, 3-Gbit s-microSATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X18-M-Reihe (160 GB, 1,8" 4,57 cm, Micro-SATA, 3 Gbit s, 34-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X25-M-Reihe (80 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 34-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 320er-Reihe (160 GB, 1,8" 4,57 cm, 3-Gbit s-microSATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 313er-Reihe (20 GB, 3-Gbit s-mSATA, 25-nm-Technik, SLC)
- Intel® SSD der 330er-Reihe (60GB, 6 Gbit s SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 520er-Reihe (480 GB, 2,5" 6,35 cm, 6-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 313er-Reihe (20 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, SLC)
- Intel® SSD der 330er-Reihe (120 GB, 6 Gbit s SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 710er-Reihe (300 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 320er-Reihe (80 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 335er-Reihe (240 GB, 2,5" 6,35 cm 6 Gbit s-SATA, 20-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 313er-Reihe (24 GB, 3-Gbit s-mSATA, 25-nm-Technik, SLC)
- Intel® SSD der 330er-Reihe (240 GB, 6-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 520er-Reihe (120 GB, 2,5" 6,35 cm, 6-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 320er-Reihe (300 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X25-M-Reihe (120 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 34-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X18-M-Reihe (80 GB, 1,8" 4,57 cm, Micro-SATA, 3 Gbit s, 34-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 310er-Reihe (40 GB, 3-Gbit s-mSATA, 34-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X25-M-Reihe (80 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 50-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X25-M-Reihe (160 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 34-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 320er-Reihe (120 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 320er-Reihe (160 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X25-E-Reihe (64 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 50-nm-Technik, SLC)
- Intel® SSD der X18-M-Reihe (160 GB, 1,8" 4,57 cm, microSATA, 3 Gbit s, 50-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X25-E-Reihe (32 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 50-nm-Technik, SLC)
- Intel® SSD der X18-M-Reihe (80 GB, 1,8" 4,57 cm, Micro-SATA, 3 Gbit s, 50-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 310er-Reihe (80 GB, 3-Gbit s-mSATA, 34-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 320er-Reihe (600 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der X25-V-Reihe (40 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 34-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 311er-Reihe (20 GB, 3-Gbit s-mSATA, 34-nm-Technik, SLC)
- Intel® SSD der 710er-Reihe (100 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 710er-Reihe (200 GB, 2,5" 6,35 cm, 3-Gbit s-SATA, 25-nm-Technik, MLC)
- Intel® SSD der 510er-Reihe (120 GB, 2,5" 6,35 cm, 6-Gbit s-SATA, 34-nm-Technik, MLC)
Disclaimer / Rechtliche Hinweise1
Produkt- und Leistungsinformationen
Intel ist gegenwärtig dabei, nicht-integrative Sprache aus unserer aktuellen Dokumentation, den Benutzeroberflächen und dem Code zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen nicht immer möglich sind und dass einige nicht-integrative Formulierungen in älteren Dokumentationen, Benutzeroberflächen und Codes verbleiben können.
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.