Funktionelle Sicherheit (FuSa)
Integrierte Plattformen, um uns in der autonomen Welt zu schützen
Funktionelle Sicherheit ist definiert als das Nichtvorhandensein eines unzumutbaren Risikos, das durch den Einsatz von elektrischen und/oder elektronischen (E/E) Systemen entsteht.
Die Verbreitung softwaredefinierter autonomer Dinge im IoT stellt Unternehmen vor neue technische Herausforderungen und Haftungsbedenken. Funktionelle Sicherheit geht diese Bedenken durch eine Kombination von Techniken und Methoden an.
Internationale FuSa-Normen wie IEC 61508 (Industrie) und ISO 26262 (Automobil) definieren die Anforderungen für die Klassifizierung eines Produkts als FuSa-fähig. Die Investition von Intel in FuSa hilft Kunden, die Entwicklung sicherheitskritischer Anwendungen und Workflows zu beschleunigen, z. B. bei Anwendungen, die Robotik, autonome Systeme und industrielle Steuerungen integrieren, was einen Time-to-Market-Vorteil1bietet.
Ein umfassender Ansatz
Intels funktionelle Sicherheitstechnik ermöglicht es Kunden, die Entwicklung zu beschleunigen und gleichzeitig sicherheitskritische Anforderungen zu erfüllen.
Hinweis: Der Kunde ist für die Sicherheit des Gesamtsystems verantwortlich, einschließlich der Einhaltung der geltenden sicherheitsbezogenen Anforderungen oder Normen.
Organisation
Ein Team engagierter Ingenieure mit FuSa-Fachwissen.
FuSa-Lebenszyklus
Der funktionelle Sicherheits-Lebenszyklus von Intel ist ein Entwicklungsprozess, der von einer externen Zertifizierungsstelle für bis zu SIL 3 nach IEC 61508 und bis zu ASIL D gemäß ISO 26262 zertifiziert wurde.
SW Tools Automation & Methodologie
Innovative und einzigartige Software-Tools und -Methoden zur Automatisierung der Sicherheitsanalysen komplexer SoC.
Sicherheitspaket
Technische Dokumentation, mit der Kunden leistungsstarke, funktionelle Sicherheitssysteme auf kostengünstige und skalierbare Weise erstellen können, sowie FuSa-fähige Softwarekomponenten (z. B. Bibliotheken) zur Verbesserung und Vervollständigung fortschrittlicher hardwarebasierter Diagnosemechanismen.
Intel® Safety Island (Intel® SI)
Sicherheitscontroller orchestrieren HW- und SW-Diagnostik und werden abschließend als unabhängiger Mitarbeiter mit hoher Integrität eingesetzt.
Vorgestellte Plattformen
IoT-Technik
Durchsuchen Sie die zugehörigen Technologien, mit denen Sie mehr Daten erfassen, schneller analysieren und schneller darauf reagieren können.
Produkt- und Leistungsinformationen
Die Funktionsmerkmale und Vorteile von Intel® Techniken hängen von der Systemkonfiguration ab und können geeignete Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erfordern. Die Leistungsmerkmale variieren je nach Systemkonfiguration. Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit. Informieren Sie sich beim Systemhersteller oder Fachhändler oder auf https://www.intel.de.
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.