Digitale Transformation neu gedacht
Erfahren Sie, warum die Modernisierung Ihrer Infrastruktur in der heutigen Geschäftsumgebung von entscheidender Bedeutung ist, weil sie Effizienz und Produktivität steigert, Wettbewerbsvorteile bietet, die geschäftliche Nachhaltigkeit fördert und zu verbesserten Kunden- und Mitarbeitererfahrungen führt.
Bereiten Sie sich auf die Digitalisierung von allem vor
Unternehmen sind enormem Druck ausgesetzt, neue Umsatzmöglichkeiten zu ermitteln, innovative Lösungen zu entwickeln und agiler zu werden, und zwar sowohl betriebsintern als auch auf dem Markt. Mit Zugang zu mehr Daten und Apps denn je versuchen Unternehmen, diese Daten auf neue Weise anzuwenden, um einen Spruch nach vorn zu machen.
Darüber hinaus bringen eine verteilte Belegschaft und der Übergang zu einer hybriden Arbeitsumgebung ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich. Dieser Übergang erfordert stabile, sichere und leistungsstarke Technik, die Mitarbeiter unterstützt und das Unternehmen und seine Daten schützt.
Durch diese Kombination sind eine geradezu unersättliche Nachfrage nach mehr Rechenleistung und der Bedarf an moderner, relevanter und leistungsstarker Infrastruktur entstanden, um dieser Ressourcenherausforderung zu begegnen. Das technische Fundament von gestern muss sich weiter entwickeln, um die neuen Geschäftsmodelle, Anwendungsfälle und Anwendungen bereitzustellen, die für Unternehmen der nächsten Generation erforderlich sind.
Die digitale Transformation verschiebt die Grenzen dessen, was von einem technischen Fundament erwartet wird: Intelligenz, Agilität, Leistung, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit. Industrie 4.0 transformiert Geschäftsabläufe und führt IT- und OT-Systeme zusammen, wodurch gemeinsame intelligente Rechenplattformen entstehen, die Datensilos eliminieren und Zugriff auf tief gehendere Erkenntnisse sowie mehr Flexibilität und Kontrolle bieten.
Mehr Intelligenz (durch Edge-Computing, künstliche Intelligenz und Workload-Konvergenz) sorgt für betriebliche Effizienz, legt Geschäftsvorteile offen und fördert eine Kundenbindung neuer Art.
Die Bereitstellung einer modernen, agilen IT-Infrastruktur, die auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit angelegt ist, um mit der zunehmenden Menge und Komplexität von Daten über alle Umgebungen hinweg fertig zu werden, ist für Unternehmen unerlässlich. Mit dieser Investition können Unternehmen schnelle, kosteneffektive Möglichkeiten für die digitale Geschäftstransformation nutzen.
... was IDC als Zukunftsunternehmen bezeichnet, wird durch eine zusammenhängende, geschäftsorientierte Architektur bestimmt, die aus einer hybriden, ortsunabhängigen Infrastruktur besteht und bei der Workloads auf vielen verschiedenen Plattformen On- wie Off-Premise vorhanden sind, von automatisierten Tools verwaltete und orchestriert und von strategischen Partnern unterstützt werden, die mit modernen Paradigmen und Praktiken vertraut und ausgerichtet sind.1
—Jerry Silva, IDC
Erfolgreiche Transformationen mit Intel
Die Verwendung von Technik ist der Schlüssel, um kritische Geschäftsprioritäten kosteneffektiv und wettbewerbsfähig zu fördern. Erfahren Sie, wie diese Kunden und Partner die digitale Transformation vorantreiben.
Kingsoft Cloud: Digitale Transformation beschleunigen
Die neuen Hybrid-Cloud-Storage-Produkte von Kingsoft Cloud mit Intel® Architektur helfen Unternehmen, Datenspeicher-Herausforderungen mit einem zuverlässigen Cloud-Datenspeicher-Service zu beheben, der die digitale Transformation auf die nächste Ebene bringt.
NSE: Schaffen einer zukunftssicheren Plattform
Die National Stock Exchange (NSE) von Indien stellte eine zukunftssichere Plattform bereit, die ganz auf Leistung, Sicherheit und Agilität ausgelegt ist. Dabei übernehmen skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren exponentielle Handelsanforderungen und sorgen für eine leistungsstarke und kosteneffektive Handelsumgebung.
Ping an Technology: Sichern des föderativen Lernens
Das chinesische Unternehmen Ping An Technologie schuf mittels technischer Zusammenarbeit mit Intel eine Trusted Execution Environment (TEE) mit Hardware-basierten Sicherheitsfunktionen zur Unterstützung von föderativen Lernumgebungen, um Datensilos zu beseitigen und das Training von KI-Modellen zu verbessern.
Vorteile der digitalen Transformation
Die digitale Geschäftslandschaft von heute erfordert die Nutzung von Ressourcen, um Kunden einen höheren Wert zu liefern. Technik ist die unsichtbare Grundlage, die heutzutage eine bessere Kundenerfahrung und damit einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen fördert.
Neue Geschäftsmodelle
Technik ist die Grundlage der Anpassung an sich weiter entwickelnde Marktanforderungen. Sie kann helfen, neue Produkte und Services zu schaffen, die Kundenerfahrung zu verbessern und neue Umsatzmodelle zu erstellen.
Optimierte Systeme
Systeme werden agiler und können den Zustrom von Rechenanforderungen bewältigen. Gleichzeitig ist die Datenverarbeitung zusammenhängend, sauber, korrekt verwaltet und sicher.
Vereinheitlichte Customer Journey
Die Erfahrungen von Kunden, Mitarbeitern und Benutzern werden vereinheitlicht, nahtlos und reibungslos. Die Wertschöpfung wird durch den Transformationsprozess verbessert.
Aufgabenautomatisierung
Mithilfe der Automatisierung muss die IT weniger Zeit für die tägliche Verwaltungsarbeit aufwenden und kann mehr Zeit der Innovation widmen.
Business Intelligence
Datenanalyse ermöglicht mehr und bessere Einblicke in die Kundenerwartungen und unterstützt eine Entscheidungsfindung praktisch in Echtzeit.
Erhöhte Effizienz
Durch die Komprimierung der Zeit in Geschäftszyklen wie Kundenservice, Marketing und Produkteinführungen wird die Kosteneffizienz erhöht.
Gestalten Ihrer digitalen Transformationsstrategie
Die Komplexität basiert zunehmend auf unterschiedlichen Arten der Nutzung von Cloud-Services in verschiedenen Multicloud-Umgebungen. Bei verteilten Arbeitskräften, Sicherheitsanforderungen und der Notwendigkeit von Echtzeit-Erkenntnissen kann die strategische Planung Ihrer Investitionen eine einheitliche Architektur über die gesamte Daten-Pipeline hinweg sicherstellen. Mit diesen Ressourcen können Sie sich detaillierter mit der digitalen Transformation beschäftigen, um Ihre Strategie zu gestalten.
Das Herz der digitalen Transformation
Woraus die Cloud besteht, hat Einfluss auf die Leistung. Die Cloud ist die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation von Unternehmen.
HCI: Ihr Baustein für die digitale Transformation
Unternehmen, die ihre On-Premise-Infrastruktur für die Hybrid-Cloud modernisieren, können die Produktentwicklung und Innovation beschleunigen und Mitarbeiter in die Lage versetzen, produktiver zu arbeiten.
Die CIO-Roadmap zu Hybrid- und Multi-Cloud
Es ist wichtig, aktuelle Cloud-Investitionen als Optimierungsstrategie zu überprüfen. Diese Roadmap bietet einen personalisierten und praktisch umsetzbaren Ansatz für die Hybrid-Cloud-Einführung, der aktuelle und zukunftsweisende Geschäfts- und IT-Ziele berücksichtigt.
Ermöglichen der datengestützten digitalen Transformation
Erfahren Sie, wie Intel® Lösungen, die von unseren Partnern bereitstellt werden, Finanzinstitute dabei unterstützen, Services der nächsten Generation und Mehrwert für ihre Kunden bereitzustellen.
IT-Erfolgsmethoden und aktuelle Themen
IT-Experten bei Intel berichten über innovative Ideen und wegweisende Strategien.
Bewährte Methoden für die Erstellung Ihrer Cloud-Optimierungsstrategie
Erhalten Sie Ratschläge, die die wichtigsten Schritte ergreifen, die für die Entwicklung der richtigen Optimierungstrategie für die Cloud erforderlich sind.
Kritische Geschäftsprioritäten vorantreiben
Die digitale Transformation beginnt mit dem richtigen Fundament. Das Fundament ist die Blaupause zur Maximierung der unterschiedlichen technischen Fähigkeiten im gesamten Unternehmen auf betriebliche Effizienz, Datenerkenntnisse, erhöhte Produktivität und verbesserte Sicherheit. Informieren Sie sich hier darüber, wie Sie diese vier wichtigen Bereiche ansprechen können.
Agile Arbeitskräfte befähigen
Stellen Sie eine hyperkonvergente virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) bereit, die Hunderte von VDI-Sitzungen pro Knoten unterstützen kann und durch Serverkonsolidierung zur Kostensenkung beiträgt.
Wichtige Investitionen zur Förderung der EX
Unternehmen priorisieren die Mitarbeitererfahrung (EX) mithilfe von Technik als Bindungsstrategie und Wettbewerbsnotwendigkeit.
Verwaltung einer verteilten Belegschaft
IT-Personal sieht sich der neuen Realität gegenüber, dass es eine verteilte Belegschaft mit oder ohne die Vorteile des Intranets des Unternehmens und dessen Firewall-Schutz unterstützen muss. In diesem Video wird erläutert, wie Remote-Benutzer mehr Rechenleistung, Funktionen der Unternehmensklasse und Fehlersuche und Unterstützung erhalten können.
ESG-Bericht: Hybrid-Multi-Cloud-Infrastruktur steigert die Produktivität
Die Mitarbeiter sind produktiver und die IT-Fachleute können mithilfe von VDI-Lösungen auf hyperkonvergenten Infrastrukturen von Nutanix und Intel die Geräte der Mitarbeiter von jedem Standort aus verwalten und schützen.
Cloud-Computing Strategien
Cloud-Computing ist der Dreh- und Angelpunkt der digitalen Transformation. Erfahren Sie, wie Intel mit führenden Anbietern von Cloud-Diensten zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass Leistungs- und Sicherheitsverbesserungen in öffentlichen Cloud-Instanzen verfügbar sind.
Cloud-Strategie und -Betriebsmodell
Eine Cloud-Strategie und ein Cloud-Betriebsmodell bieten – von Hybrid- bis hin zu Multi-Cloud-Umgebungen – einen strukturierten Ansatz für Prioritäten und Erfolgsmaßstäbe sowie einen Plan für die Bereitstellung, kontinuierliche Verwaltung und Governance.
Die richtigen Mitarbeiter für die Cloud
Die richtigen Mitarbeiter zu haben und gleichzeitig Cloud-Workflow-Richtlinien und Automatisierung zu verwalten ist ein wichtiger Faktor. Erfahren Sie, wie ein Cloud-Teamleiter die Arbeit in diesem Feld betrachtet.
HCI zur Lösung von Hybrid-Cloud-Herausforderungen
In diesem Artikel von MIT Technology Review erfahren Sie, wie Azure Stack HCI die Verwaltbarkeit, Leistung und Kosten optimiert und wie es lokale Rechenzentren und Edge-Infrastrukturen in eine Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebung integriert.
Fortgeschrittene Datenanalyse-Plattform
Daten in Solos und unterschiedliche Plattformen verursachen Fragmentierung und unvollständige Informationen. Daher ist es unabdingbar, eine moderne Datenplattform zu schaffen, die mit Volumen, Geschwindigkeit, Richtigkeit und Vielfalt der Daten umgehen kann.
Durchgängige Daten-Pipeline
Durch die Schaffung einer durchgängigen Daten-Pipeline gelangen Daten an den richtigen Ort für die richtigen Ergebnisse. Die thyssenkrupp Materials IoT GmbH (tkMIoT), das größte Materialvertriebsunternehmen der westlichen Welt, reduzierte durch die Straffung der Herstellung Ausfallzeiten um bis zu 50 Prozent und steigerte die Produktion um 20 Prozent.
KI und HPC: eine leistungsstarke Kombination
HPC mit Intel Technik, basierend auf Hardware- und Software-beschleunigter KI, erweitert die Kapazitäten von Forschern und Datenwissenschaftlern und ermöglicht einen schnelleren Erkenntnisgewinn für die weltweit höchsten Datenmengen und komplexen Modelle.
Sichern der DevOps-Pipeline
Jüngste Cyberangriffe haben sich auf Schwachstellen im Erstellungsprozess konzentriert. Finden Sie heraus, wie Sie die DevOps-Pipeline sichern, um vor diesen Angriffen geschützt zu sein.
T-Systems: Zuverlässigkeit für In-Memory-Datenbanken
Reduzieren Sie die Neustartzeit der Datenbank von Stunden auf Minuten auf einem HPE Superdome Flex* Server mit persistentem Intel® Optane™ Speicher.
Sechs Säulen der Sicherheit
Cyberangriffe nehmen immer mehr zu. Steve Orrin, CTO bei Intel Federal, skizziert die Angriffsvektoren und sechs Säulen der Cybersicherheit und erläutert, wie Intel dabei helfen kann.
Drei Schlüssel für die Sicherheit in der Zukunft
Im Wesentlichen sind Sicherheitsprobleme inhärente Bestandteile bei allem, was ein Unternehmen macht, von der Produktivität der Mitarbeiter und Teamzusammenarbeit, bis hin zu vertraulichem Unternehmens-IP und vertraulichen Unternehmensdaten. Entdecken Sie drei Schlüssel für die Sicherheit in der Zukunft.
Lösungen von Partnern
Nur Intel bietet die fortschrittlichen Funktionen, einzigartigen Plattformfähigkeiten und verifizierten Lösungen in einem umfassenden Partner-Technologieumfeld, um Ihr Unternehmen sicher zu transformieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Intel und seine Partner nahtlose Interoperabilität, Konsistenz, Einfachheit und Geschwindigkeit der Lösungsbereitstellung für eine erfolgreiche digitale Transformation und schnelle Time-to-Value sicherstellen.
Intel und SAP sind der Antrieb für die digitale Transformation
Die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren und die Plattform SAP Hana 2 stellen eine leistungsstarke Kombination bereit, mit der Sie Ihre Mitbewerber in der digitalen Wirtschaft von heute überflügeln können.
Digitale Transformation mit Intel und Red Hat
Stellen Sie eine offene Hybrid- und Multi-Cloud-Infrastruktur bereit, um den digitalen Wandel durch den Einsatz der neuesten Technik von Red Hat und Intel für Ihre Kunden voranzutreiben.
Microsoft Azure Stack HCI schneidet bei ESG-Tests gut ab
Diese technische Validierung von ESG hebt die Vorteile einer über die Cloud bereitgestellten, in der Cloud verwalteten und lokalen Azure Stack HCI hervor und geht vor allem auf die Einfachheit, Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistung ein.
Nutanix, HPE und Intel schließen sich zusammen, um HCI-Lösungen bereitzustellen
Die auf den HPE® ProLiant® DX Servern vorinstallierte Nutanix® Cloud Platform™ Software bildet zusammen mit der neuesten Intel® Technik einen Lösungs-Stack, der Ihnen den Weg zur Hybrid-Multi-Cloud erleichtert.
VMware-Hybrid-Cloud: Das neue Multi-Cloud-Betriebsmodell
Entwickeln Sie Ihr Cloud-Betriebsmodell für die Hybrid- und Multi-Cloud-Realität von heute und maximieren Sie so die Vorteile der Cloud über mehrere Anbieter und Umgebungen hinweg.
Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation mit Intel
Intel® Lösungen sind so konzipiert, dass sie die digitale Transformation heute und morgen beschleunigen. Dadurch können Sie das richtige Fundament legen und die richtigen Technologien wählen, um Störungen und Hindernisse zu vermeiden.
Digitale Transformation vom Edge in die Cloud
Intel bietet die Leistung und Sicherheit für die digitale Transformation vom Edge bis zur Cloud.
Confidential Computing mit Intel® SGX ermöglicht neue Erkenntnisse und Möglichkeiten
Intel® Software Guard Extensions ist der Katalysator für die Freischaltung von Geschäftserkenntnissen mittels KI, bei der der Datenschutz weiterhin gewährleistet ist.
Verwertbare Daten aus Edge-Video, -KI und -IoT
Diese HPC-Lösung von Intel und SECO Technologies ermöglicht KI-, Grafik-, Video-, Roboter- und andere datenintensive Anwendungen und bietet dabei Spitzenleistung, Sicherheit und Robustheit.
Intel® AI Builders
Erfahren Sie, wie Lösungs anbieter das Intel® KI-Portfolio nutzen, um Kunden dabei zu helfen, tiefer gehende Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen.
Intel® Select Lösungen für Hybrid-Clouds
Intel® Select Solutions für Hybrid-Clouds bringen alle Vorteile von Cloud-Diensten mit einer einfachen und beschleunigten Implementierungsmöglichkeit ins lokale Rechenzentrum.
Intel® Select Lösungen für die Datenanalyse
Mit verifizierten Hardware- und Software-Stacks bekommen Sie mehr Zeit für Einblicke, die für Leistung und Flexibilität optimiert sind. Intel® Select Lösungen für die Datenanalyse sind so konzipiert, dass die Geschäftsaktivitäten für die SLAs viel schneller durchgeführt werden, die für Unternehmen erforderlich sind.
Intel und Cisco gehen eine Partnerschaft ein, um Hybrid-Cloud-Optimierung bereitzustellen
In diesem IDC-Whitepaper werden zahlreiche Hybrid-Cloud-Vorteile erläutert, die eine hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) – eine Cloud-ähnliche Plattform für lokale oder Edge-Umgebungen – bietet.
Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation mit Intel
Intel® Lösungen sind so konzipiert, dass sie die digitale Transformation heute und morgen beschleunigen. Dadurch können Sie das richtige Fundament legen und die richtigen Technologien wählen, um Störungen und Hindernisse zu vermeiden.
Transformation mit einer modernen, agilen und sicheren Infrastruktur
Die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren und Intel® Technik bilden – von HPC bis Multi-Cloud – die Grundlage für die digitale Transformation.
Confidential Computing mit Intel® SGX ermöglicht neue Erkenntnisse und Möglichkeiten
Intel® Software Guard Extensions ist der Katalysator für die Freischaltung von Geschäftserkenntnissen mittels KI, bei der der Datenschutz weiterhin gewährleistet ist.
Verbessern Sie Effizienz und Mehrwert mit VMware vSphere und Intel® Optane™ PMem
Erweitern Sie Ihre Speicherkapazität, indem Sie mithilfe des persistenten Intel Optane Speichers mit VMware vSphere eine mehrschichtige Speicherlösung implementieren, um die größeren Datenmengen von heute zu unterstützen und die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Intel® AI Builders
Erfahren Sie, wie Lösungs anbieter das Intel® KI-Portfolio nutzen, um Kunden dabei zu helfen, tiefer gehende Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen.
Intel® Select Lösungen für Hybrid-Clouds
Intel® Select Solutions für Hybrid-Clouds bringen alle Vorteile von Cloud-Diensten mit einer einfachen und beschleunigten Implementierungsmöglichkeit ins lokale Rechenzentrum.
Intel® Select Lösungen für die Datenanalyse
Mit verifizierten Hardware- und Software-Stacks bekommen Sie mehr Zeit für Einblicke, die für Leistung und Flexibilität optimiert sind. Intel® Select Lösungen für die Datenanalyse sind so konzipiert, dass die Geschäftsaktivitäten für die SLAs viel schneller durchgeführt werden, die für Unternehmen erforderlich sind.
Häufig gestellte Fragen
Die digitale Transformation ist ein Verbesserungsprozess für optimierte Geschäftsergebnisse sowie Kunde-, Mitarbeiter- und Benutzererfahrungen. Effektive, effiziente und sichere Daten sind die Grundlage jeder Initiative zur digitalen Transformation. Deshalb spielen die technische Infrastruktur und Innovation bei dem Prozess eine so wichtige Rolle.
Der primäre Treiber der digitalen Transformation ist das Bewusstsein, dass jeder Touchpoint mit Ihrem Unternehmen eine Erfahrung bietet, die positive Aufmerksamkeit von Ihren Zielgruppen (einschließlich Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner) erregt bzw. diese abstößt. Wenn die digitale Transformation nicht proaktiv eingeleitet wird, ist die Gefahr hoch, dass das Unternehmen auf dem Markt entweder veraltet ist oder talentierte Mitarbeiter abwandern. Wenn Unternehmen verstehen, dass die Markenerfahrung auf nahtlosen Prozessen und integrierten Systemen als Wettbewerbsvorteil beruht, können sie erkennen, dass die digitale Transformation zur Priorität und essenziellen Investition werden muss.
Fast jedes Unternehmen in allen verschiedenen Branchen verfügt heute über ein digitales Element zumindest bei seinen Kernbetriebsfunktionen. Dementsprechend ist die digitale Transformation für fast jedes Unternehmen unabhängig vom vertikalen Markt, geografischen Standort, der Größe, dem Reifegrad oder der Führungsposition in der jeweiligen Branche relevant. Die digitale Transformation gibt es aber nicht in Einheitsgrößen, weil jedes Unternehmen seine eigenen Standards, Anweisungen und Ressourcen aufweist.
Ein guter Ausgangspunkt für die digitale Transformation ist der Grad an Zufriedenheit, die Kunden aufgrund ihrer Erfahrung mit Ihrem Unternehmen haben. Kunden erwarten, dass Unternehmen rund um die Uhr und jeden Tag des Jahres digital für Serviceanfragen, Downloads, Transaktionen und mehr präsent sind. Bewerten Sie zunächst, ob Vertriebsfunktionen digitalisiert sind, ob Kunden-Touchpoints personalisiert sind bzw. Kundenanforderungen sofort erfüllt werden. Falls nicht, suchen Sie die Lücken oder Beschränkungen in Ihrem Wertschöpfungsprozess und bewerten Sie Ihre technische Infrastruktur und Fähigkeiten auf betriebliche Effizienz bei der Erfüllung der Kundenerwartungen.
Inhalte zu diesem Thema
Informieren Sie sich mithilfe dieser Ressourcen weiter über Themen zur digitalen Transformation in verschiedenen Branchen.