Aktuelle Inhalte von unserem Partner, Cisco.
Im Jahr 2000 von erfahrenen Personal- und Finanzmanagern gegründet ist ITX im Bereich der globalen Mobilität führend. Das Unternehmen hilft dabei, die Auslandsentsendung zu vereinfachen, die Betriebskosten zu reduzieren und die Einhaltung der unterschiedlichen Bestimmungen voll zu garantieren. Weitere Informationen siehe itx-ge.com.
Die Herausforderung: Modernisierung und Beschleunigung geschäftskritischer Anwendungen
ITX unterstützt große, internationale Organisationen dabei, etwa 5.000 Mitarbeiter für einen Einsatz im Ausland anzustellen und zu verwalten, die in 130 Ländern zu Werke gehen. Dies schafft nicht nur eine komplexe Matrix von Kunden, mobilen Mitarbeitern, Verträgen und örtlichen Gesetzen, sondern auch eine enorme Menge vertraulicher Daten, die geschützt und verwaltet werden müssen.
Daher sind das Backend-ERP-System und die Frontend-Kundenanwendungen des Unternehmens – die zusammen als ITX Connected Platform bezeichnet werden – von so entscheidender Bedeutung. Unter Nutzung von zehn Oracle 11g Datenbank-Servern unterstützt das ERP-System eine Reihe von HR- und Finanzdienstleistungen für seine Kunden sowie mobile Apps und Online-Portale für Mitarbeiter im Auslandseinsatz.
„Cisco HyperFlex ist das beste Produkt für die Verwaltung von Datenspeicherressourcen und Bildern. Es ist sehr benutzerfreundlich, was für uns wichtig ist, da wir keine Experten für Datenspeicherung haben“ – Marcos Ares, CIO, ITX
„Unser Ziel ist es, Mitarbeiter im Auslandseinsatz rechtzeitig zu bezahlen, bei ihrer örtlichen Bank, wo auch immer sie sind“, sagt Marcos Ares, CIO von ITX. „Die Leistung unserer Backend-Systeme wirkt sich direkt auf unsere Fähigkeit aus, sie ohne Unterbrechung zu bezahlen, sowie auf ihre Erfahrung mit unseren Apps, Portalen und Diensten.“
Da das Unternehmen weiter wächst und seine traditionellen Rechen- und Speichersysteme bald an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, war ein technologischer Wandel unvermeidbar. Aber Public-Cloud-Dienste stellten keine Option dar.
„Wir müssen alle unsere Daten besitzen und hosten“, erklärt Ares und verweist auf Anforderungen bezüglich Datensicherheit und Datenschutz. „Das darf nicht in der Cloud sein und muss in der Schweiz bleiben. Alles.“
Dies ist für ein Unternehmen mit Kunden weltweit und mit Niederlassungen in London und Singapur schwierig. Und das wurde noch komplizierter, als ITX ein zweites Rechenzentrum in Genf einrichten musste.
„Wir stießen an Kapazitätsgrenzen und mussten erweitern“, sagt Ares. „Wir wollten eine hochmoderne Infrastruktur, die zuverlässig und langlebig war.“
Die Bereitstellung einer ganz auf NVMe basierenden hyperkonvergenten Infrastruktur
Das Management von ITX bewertet die Infrastrukturlösungen und legte dabei besonderen Wert auf Leistung, hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit. Sie wollten die beiden Rechenzentren des Unternehmens standardisieren und aneinander ausrichten. Und sie waren sehr an der nahtlosen Integration und vereinfachten Verwaltung hyperkonvergenter Infrastruktur (HCI) interessiert.
ITX entschied sich für die ganz auf NVMe basierende Version von Cisco HyperFlex, wodurch die Leistung von Intel® Xeon® Prozessoren und Intel® Optane™ Solid-State-Laufwerken (SSDs) genutzt wird. Intel® Optane™ SSDs stellen eine neue Klasse der Datenspeicherung dar und eliminieren Latenzengpässe, was die Leistung von ERP-Systemen, Datenbanken und anderen anspruchsvollen Workloads verbessert.
„Als ich Cisco HyperFlex mit Intel® Optane™ zuerst sah, wusste ich, dass dies die richtige Lösung für uns war. Es bietet alles gleichzeitig“, sagt Paulo Pratas, Leiter der Infrastruktur bei ITX und betont die enge Integration zwischen virtualisierter Rechenleistung, Datenspeicher und Netzwerkkomponenten.
Mithilfe seines IT-Servicepartners Sword Technologies stellte ITX einen ganz auf NVMe basierenden Cisco HyperFlex Stretch-Cluster bereit, der seine beiden Genfer Rechenzentren aneinander ausrichtet. Synchrone Replikation und Cisco Stealthwatch bieten volle Redundanz und außergewöhnliche Datensicherheit. Und beide Rechenzentren werden gemeinsam mithilfe von Cisco Intersight verwaltet, einer cloudbasierten Systemmanagement-Plattform.
„Wir dachten, wir würden [mit Cisco HyperFlex All NVMe und Intel® Optane™ SSDs] eine Leistungssteigerung von 20 bis 30 Prozent erzielen, aber das Ergebnis war weit besser. Testabfragen, die früher zwei Stunden erforderten, sind jetzt fast sofort verfügbar.1“ —Paulo Pratas, Leiter der Infrastruktur, ITX
Beschleunigung von Oracle Datenbankabfragen von Stunden zu Sekunden
Da die zehn Oracle-Datenbanken und zwei Microsoft SharePoint-Farmen des Unternehmens jetzt auf Cisco HyperFlex All-NVMe mit Intel® Optane™ SSDs ausgeführt werden, stellt die Anwendungsleistung für ITX kein Problem mehr dar.
„Wir dachten, wir würden eine Leistungssteigerung von 20 bis 30 Prozent erzielen, aber das war deutlich höher“, sagt Pratas. „Testabfragen, die früher zwei Stunden erforderten, sind jetzt fast sofort verfügbar.“
„Cisco HyperFlex ist das beste Produkt für die Verwaltung von Datenspeicherressourcen und Bildern“, meint Ares. „Es ist sehr benutzerfreundlich, was für uns wichtig ist, da wir keine Experten für Datenspeicherung haben.“
Da die Rechenzentren von ITX nun vollständig integriert und hochautomatisiert sind und praktisch von allein laufen, kann das IT-Personal des Unternehmens jetzt ausstehende Aufgaben erledigen – alles, was auf die lange Bank geschoben wurde, als man sich voll auf die Hardwaresysteme konzentrieren musste.
„Das brachte uns einen enormen Zeitgewinn“, sagt Pratas. „Ich kann mich nun auf Anforderungen auf höherer Ebene konzentrieren, wie Sicherheit und Dokumentation.“
Neben Sicherheit und Dokumentation will sich laut Ares das Team auch mehr mit Richtlinien, Firewalls und Audits befassen. Das Team ist auch darauf vorbereitet, Cisco HyperFlex in den Niederlassungen des Unternehmens in London und Singapur einzusetzen und diese unter Verwendung von Cisco Intersight zentral zu verwalten.
„Wenn das Unternehmen Anforderungen hat, haben wir die Lösung.“ sagt Ares. „Und das wird eine nahtlose Erweiterung des Bestehenden sein.“
Finden Sie weitere Kundenerfolgsstorys über Cisco Data Center Compute unter cs.co/dccstories.
Problemstellung
- Verbessern Sie die Leistung von geschäftskritischen ERP-Systemen und kundenorientierten Apps
- Garantieren Sie Datensicherheit, Datenschutz und Einhaltung von Vorschriften über internationale Grenzen hinweg
- Eliminieren Sie die Verwaltungslasten und technischen Einschränkungen der alten Infrastruktur
Lösungen
- Cisco HyperFlex All-NVMe mit Intel® Optane™ Speichertechnologie
- Cisco Intersight SaaS Systemmanagement-Plattform
Ergebnisse
- Beschleunigte Oracle ERP-Datenbankabfragen von Stunden zu Sekunden
- Sehr vereinfachter und weitgehend automatisierter Betrieb von Rechenzentren
- Verbesserte Systemredundanz, Anwendungsbelastbarkeit und Datensicherheit