Die Daten nehmen zu. Bis 2025 wird die Welt dreimal so viele Daten generieren wie zwischen 2015 und 2020. Zudem steigt die Nachfrage nach Reaktionsschnelligkeit in Echtzeit für diese Big Data Workloads exponentiell an. Es ist ganz so, als müsste die Schnellstraße in Ihrer Umgebung fünfmal mehr Verkehr bewältigen, und jeder Verkehrsteilnehmer würde obendrein noch viel schneller als zuvor unterwegs sein wollen.
Unternehmen und IT haben für die Vorbereitung auf die neueste Datenexplosion nicht viel Zeit gehabt. Dies ist nirgendwo so offensichtlich wie in der Medien- und Unterhaltungsbranche, in der Visual Effects- (VFX) und Animation-Teams die Fantasie der Filmemacher zum Leben erwecken. Laut TechRadar könnte die Erstellung eines animierten Films wie Die Hüter des Lichts bis zu 65 Millionen Stunden von Aufnahmen erfordern, um 90 Minuten brauchbaren Inhalts für den Film zu bekommen.1
Dafür werden Verarbeitungsleistung und Arbeitsspeicher gebraucht, in der Regel DRAM, um mit den datenzentrischen Apps umgehen zu können, die VFX- und Animation-Designer nutzen. Filmszenen auf eine Workstation eines Grafikers zu laden, kann je nach Anwendung und Komplexität der Szene 10 Minuten oder länger dauern. Wenn es zudem beim Laden oder Speichern der Daten einen Engpass gibt, oder im Falle, dass die Anwendung abstürzt, verlängert sich diese Wartezeit auf Stunden, worunter Produktivität und Fristen leiden.
„Sowohl die Kapazität als auch die Geschwindigkeit der Daten steigen weiter. Anwendungen, die entweder sehr speicherintensiv sind oder große Datenmengen transportieren, werden entweder vom Arbeitsspeicher oder der Leistung der Datenspeicher-I/O ausgebremst“, sagt Charles Fan, Mitbegründer und CEO von MemVerge. „Im vergangenen Jahr haben wir einen Anstieg von Unternehmen beobachtet, die entweder Probleme mit der Größe ihres Arbeitsspeichers oder mit I/O-Engpässen oder der Wiederherstellung nach einem Absturz hatten.“
Natürlich können Unternehmen mehr Geld für DRAM ausgeben, aber der Arbeitsspeicher ist flüchtig und kostspielig und bietet nicht die benötigte Kapazität. Persistente Speichermodule bieten bedeutend mehr Kapazität für Daten und sind extrem stabil – aber ein persistenter Speicher erfordert in der Regel Änderungen an der Anwendung, um die Arbeit zu ermöglichen.
The New Star: MemVerge Memory Machine mit persistentem Intel® Optane™ Speicher (PMem)
Die MemVerge Memory Machine ist die erste in einer neuen Klasse der großen Speichersoftware, die DRAM zusammen mit persistentem Intel® Optane™ Speicher (Intel® Optane™ PMem) virtualisiert, damit auf den Speicher ohne Code-Änderungen an Anwendungen zugegriffen werden kann. Die Memory Machine ist mit vorhandenen Anwendungen kompatibel und sieht für die Anwendungen genauso aus wie DRAM, und sie nutzt DRAM und den persistenten Arbeitsspeicher zu 100 %.
Dadurch erhalten Medien- und Unterhaltungsunternehmen wie Chapeau Studios die benötigte Kapazität für intensiv kreative Anwendungen wie Maya, aber auch den Schutz vor Abstürzen, indem eine In-Memory-Momentaufnahme der Arbeit gemacht wird und die in und aus dem Arbeits- und Datenspeicher fließende I/O wegfällt. Somit haben die Grafikdesigner die Möglichkeit, in wenigen Sekunden Terabyte aus Daten aus dem persistenten Speicher wiederherzustellen, was sonst bei Abruf aus dem Datenspeicher Minuten bis zu Stunden dauern würde.
„Wir haben die weltweit erste Big-Memory-Software entwickelt, die Anwendungen softwaredefinierte Speicherdienste bereitstellt, ohne dass sie dazu geändert werden müssen. Die In-Memory-Momentaufnahme erfasst, was in dem jeweiligen Moment stattfindet, und stellt dann die Daten wieder her, sollte die Anwendung unterbrochen sein. Das ist ganz besonders in der Filmbearbeitung nützlich, wenn Studios Tausende von Künstlern weltweit mit der Bearbeitung, Beleuchtung, dem Layout, der Animation und Special Effects beauftragen“, so Fan.
Fan setzt hinzu: „Die Möglichkeit, auf einen vorherigen Zustand zurückzukehren, entweder weil der Künstler es möchte oder weil es einen Programmausfall gab, ist ein sehr überzeugender Pluspunkt. Ohne den großen Speicher und die Momentaufnahme ginge dem Künstler die ganze Arbeit verloren. Die Wiederherstellung nach einem Absturz ist sehr problematisch.“
Schnelle Datenwiederherstellung nach dem Absturz.2
Chapeau Studios: Brückenschlag zwischen Kreativität und Technik
Chapeau Studios ist ein technisch fortschrittlicher VFX- (Visual Effects) und Designkooperationspartner, bei dem herkömmliche Filmtechniken mit Technologie, Benutzererfahrung und Design zusammenfließen. Das Studio arbeitet mit einigen der größten Tech- und Verbrauchermarken zusammen, um alles von herkömmlichen Medienerlebnissen über Werbeaktionen von Freischaffenden für Medienwände mit extremen VFX bis hin zu Animationen zu schaffen.
Ben Looram, Partner bei Firmengründung und kreativer Leiter, sagt: „Chapeau wurde aus VFX aufgebaut. Wir sind neben vielen anderen Disziplinen dafür bekannt, dass wir fotoreale CG in Live-Action-Fotografie integrieren können. Es steckt in unserer DNA, Effizienz mit Technik umzusetzen.“
Wenn Looram von dem Bedarf nach Effizienz spricht, ist das ganz ernst gemeint. Ein Kunde – Facebook – hat sich an Chapeau gewandt, um für diesen Giganten der sozialen Netzwerke „Friends Day“ Live-Action-Filme zu schaffen. Die Filme nutzten Chapeaus dynamischen Zusammensetzungsprozess, um „live“ Videodateien zu erstellen, aus denen Millionen von personalisierten Videos entstanden. „Unser erster lieferbarer Beitrag waren 880 Millionen Filme in 35 Sprachen“, so Looram.
Looram und Mark Wright, Technology Manager für Chapeau, begannen ihre Arbeit mit der MemVerge Memory Machine auf einer HP Z8-Workstation mit persistentem Intel Optane Speicher und Autodesk Maya (Maya) 3D-Grafiksoftware, der branchenüblichen App für Animation- und VFX-Grafiker.
Wright spricht weiter über den Vorteil von Memory Machine und persistentem Intel Optane Speicher. „Nehmen wir an, ein Grafiker macht Mittagspause und jemand anders braucht seinen Computer. Er kann die Memory Machine nutzen, um eine Momentaufnahme seiner Arbeit zu machen, in die Mittagspause gehen, und wenn er zurückkehrt, kann er kreativ gesehen dort weitermachen, wo er aufgehört hat. Es geht nicht nur darum, die Szene erneut zu öffnen, sondern Maya genau dort wieder hinzubringen, wo er zuvor war. Es bedarf keiner Mühe, erneut in den Arbeitsfluss einzusteigen. Er ist sofort dabei.“
Sie können anders arbeiten, weil Sie über diese Art der Hardware verfügen“, so Wright. „Die Integration des persistenten Intel Optane Speichers in jede kreative Workstation ist nicht nur erschwinglich, sondern bietet auch den Vorteil einer zusätzlichen Versicherungspolice, was die Abgabetermine betrifft. Sie schafft neue Arbeitsansätze für Szenen und zur Dateispeicherung. Während MemVerge seine Software für Windows-Systeme weiter ausbaut, werden wir eine branchenweite Akzeptanz erleben.
Wright zeigt auf, wie die Technik für die Designer bei Chapeau funktioniert. „Für den Künstler funktioniert sie ähnlich wie das automatische Speichern, indem sie das System auf einem zuvor festgehaltenen Stand wiederherstellt. Sie räumt enorme Barrieren aus dem Weg, indem sie es dem System ermöglicht, Szenen schneller bereitzustellen. Die theoretische Geschwindigkeit von Optane ist atemberaubend. Nun liegt der Engpass also nicht mehr an der Datenspeichergeschwindigkeit.“
Looram geht auf die geschäftlichen Vorteile ein. „Aus geschäftlicher Sicht strukturieren wir unser Angebot so, dass Systemabstürze und andere unvorhersehbare Produktionsprobleme berücksichtigt werden.“ Wenn es bei einem Künstler zu einem Systemabsturz kommt, der sich wie ein Domino auf das gesamte Netzwerk überträgt, sind alle Künstler betroffen. Plötzlich entstehen aus dem Absturz 45 Minuten pro Künstler, die aufgebracht werden müssen, um das Netzwerk wieder online zu bringen. Hinzu kommt der menschliche Faktor, wenn die Künstler nicht mehr in den Arbeitsfluss zurückfinden. Wer beispielsweise dabei war, Frames zu zeichnen, arbeitete mit größter Konzentration. Nach dem Absturz ist es schwierig, in diesen Fluss zurückzukommen.“
Beide Männer geben an, MemVerge Memory Machine und persistenten Intel Optane Speicher nicht nur als Wiederherstellungsoption nach unvermeidlichen Anwendungsabstürzen einzusetzen, sondern auch, um die kreative Arbeit zu fördern und Grenzen zu sprengen.
Keine Magie, nur die Persistenz von Intel
Intel Optane PMem Module passen nahtlos zu herkömmlichem DDR4-Speicher, sodass mehr Daten mit DRAM-vergleichbarer Latenz nahe an der CPU bleiben.
„Die Leute sprechen seit 20 Jahren über persistenten Speicher“, so Charles Fan. „Als ich das erste Mal davon hörte, stellte ich mir das magisch vor, blieb jedoch skeptisch, weil niemand es bisher liefern konnte. Bis Intel es tat.
„Ich sehe Optane als eine revolutionäre Technik. Ich erwarte, dass das Produkt weiterhin verbessert und der Preis fallen wird, und persistenter Intel Optane Speicher zu einer immer stärker überzeugenderen Technik wird. Denn sie ist wundervoll, und wir tragen dazu bei, dass viele sie übernehmen, ohne ihre Anwendungen ändern zu müssen“, so Fan.
Grenzen des Möglichen sprengen
Hank Driskill, ein Technologie- und VFX-Visionär, erklärt, wie die MemVerge Memory Machine mit Intel Optane PMem Designern dabei helfen kann, ihre Arbeit und ihren kreativen Arbeitsfluss nicht zu verlieren.
„Das Laden von Szenen kann manchmal 45 Minuten bis zu einer Stunde dauern, und dann kann es sein, dass das Speichern mehrere Minuten beansprucht, weshalb viele Künstler nicht so häufig speichern. Wenn ein System abstürzt, verlieren sie diese Arbeit, aber eben auch ihre kreativen Überlegungen und den Arbeitsfluss. Verlorene Arbeit wiederherstellen zu wollen, kann einen halben Tag beanspruchen, und das kann sowohl für den einzelnen Künstler als auch die Produktionszeiträume katastrophal sein. Intel Optane PMem bedeutet, dass die kreative Arbeit nicht verloren geht, wenn das System abstürzt.
„Bei jedem neuen Film sprengen die Künstler die Grenzen des Möglichen. Sie greifen dazu auf jede neue Technik zu und setzen für die von Ihnen geschaffene künstlerische Arbeit neue Standards. Das bedeutet, dass mit Intel Optane PMem und MemVerge Memory Machine ein Künstler beispielsweise die gleichen Bilder in der Hälfte der Zeit schaffen oder doppelt so gute künstlerische Arbeit leisten kann. Ich bin wirklich der Überzeugung, dass das für Designer den entscheidenden Unterschied macht.“