Verantwortungsvoll, resilient und divers
Unsere globale Strategie für die Lieferkette besteht darin, eine verantwortungsbewusste, resiliente und diverse Lieferkette zu fördern, die jene Produkte ermöglicht, die unsere Kunden benötigen, um IT-Lösungen zu entwickeln, die das Potenzial der Daten ausschöpfen. Durch unsere Führungsrolle und die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, Stakeholdern, Konsortien und Geschäftspartnern unterstützen wir Standards für verantwortungsvolles Handeln und die Übernahme von Verantwortung in allen Branchen.
Supply-Chain-Verantwortung
Wir verwalten unsere Lieferkette aktiv, um Risiken zu reduzieren, die Produktqualität zu verbessern, ökologische und soziale Ziele zu erreichen und die Gesamtleistung für Intel, unsere Kunden und unsere Lieferanten zu verbessern. Zur Förderung verantwortungsbewusster und nachhaltiger Methoden haben wir robuste Programme implementiert, die dazu dienen, Lieferanten, die unsere Fertigungsabläufe unterstützen, zu informieren und einzubinden.
Im Rahmen unserer RISE-Strategie 2030 fördern wir branchenweite Zusammenarbeit, Standards und Fortschritte bei den Menschenrechten, die Beschaffung von verantwortungsbewussten Mineralien, nachhaltige Fertigung und Chemie sowie Lieferantendiversität und -inklusion.
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
Über Verantwortung in der Lieferkette ›
Sicherheit in der Lieferkette ›
Menschenrechte in der Lieferkette ›
Verantwortungsbewusste Beschaffung von Mineralien ›
Initiativen für nachhaltige Fertigung und Chemie ›
Weitere Informationen
Wir suchen nach Möglichkeiten zur Anwendung unserer Technik, um die größten globalen Herausforderungen zu bewältigen.
Firmenpolitik und Fortschritt
Sehen Sie sich unsere Richtlinien für die Lieferkette im Detail an und verfolgen Sie unsere Fortschritte.
Intels Verhaltenskodex
Unser Verhaltenskodex bestimmt, was unsere Mitarbeiter, Direktoren und Geschäftspartner tun und stellt die kompromisslose Integrität sicher, wenn wir vertrauenswürdige Beziehungen rund um den Erdball aufbauen.
Globale Menschenrechtsprinzipien
Wenn es um Menschenrechte geht, vertreten wir einen festen Standpunkt und werden unserer Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten im Rahmen unserer weltweiten Geschäftstätigkeit und Wertschöpfungskette gerecht.
Bekämpfung moderner Sklaverei und Sicherstellung transparenter Lieferketten
Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und wir erwarten auch von unseren Lieferanten, die Menschenrechte zu respektieren.
Responsible Business Alliance
Als Mitbegründer und vollwertiges Mitglied der Responsible Business Alliance (RBA), früher Electronic Industry Citizenship Coalition (EICC), unterstützen wir die Vision und Ziele der RBA.
Meldung ethischer Bedenken
Wir ermutigen jeden, in gutem Glauben Probleme oder Bedenken im Hinblick auf mögliche moralische, rechtliche oder regulatorische Verfehlungen zu melden, einschließlich unsauberer oder unmoralischer Geschäftspraktiken.
Erwartungen an die Lieferanten
Wir verlangen von unseren Geschäftspartnern die Einhaltung hoher Standards, um unsere Lieferkette aufzuwerten und einen positiven Einfluss auf die uns umgebende Welt zu haben.