Intel plant Investitionen in Höhe von mehr als 33 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung sowie Fertigung in der EU
Erste Investitionspläne in Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Polen und Spanien werden ein erstklassiges Halbleiter-Geschäftsumfeld in Europa vorantreiben.
Intel investiert in hochmoderne Fertigungstechnik in der EU
Intel hat heute angekündigt, zunächst 17 Milliarden Euro in ein hochmodernes Mega-Halbleiterwerk in Deutschland zu investieren, eine neue Forschungs- und Entwicklungs- sowie Designzentrale in Frankreich einzurichten und seine Kapazitäten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung und Foundry-Services in Irland, Italien, Polen und Spanien auszuweiten.
In dieser ersten Phase plant Intel für die nächsten zehn Jahre Investitionen in Höhe von 80 Milliarden Euro in der Europäischen Union entlang der gesamten Halbleiter-Wertschöpfungskette – von F&E über Fertigung bis hin zu fortschrittlichen Verpackungen. Mit dieser richtungsweisenden Investition bringt Intel seine fortschrittlichste Technik zum Kontinent und unterstützt die Europäische Union bei der Schaffung eines europäisches Chip-Technologieumfeldes der nächsten Generation und Deckung des Bedarfs an einer ausgewogeneren und widerstandsfähigeren Lieferkette.
Weitere Informationen über den europäischen Plan für die Chip-Herstellung ›
17-Millarden-Euro-Megawerk in Magdeburg, Deutschland
Als ersten Schritt plant Intel die Investition von 17 Milliarden Euro in ein hochmodernes Mega-Halbleiterwerk in Magdeburg. Die Planung für die ersten beiden Werke beginnt sofort.
- Voraussetzung für das Bauprojekt ist die Genehmigung von Zuschüssen der EU-Kommission und der deutschen Behörden.
- Mit Beginn der Produktion werden unsere neuesten Transistortechnologien für die Fertigung eingesetzt, um die Nachfrage unserer Foundry-Kunden zu decken.
- Das fast 1.000 Hektar große Areal in der Nähe von Magdeburg in Sachsen-Anhalt bietet Platz für bis zu acht vernetzte Chip-Werke und Partnerunternehmen.
- Im Rahmen der Investition wird Intel im Verlauf des Bauprojekts rund 7000 Arbeitsplätze im Baugewerbe und 3000 Dauerarbeitsplätze bei Intel im Hightech-Bereich schaffen. Darüber hinaus entstehen zehntausende zusätzliche Arbeitsplätze bei Lieferanten und Partnern.
Chancen bei Intel in Deutschland
- Wenn Sie Zulieferer für Intel werden möchten, klicken Sie hier.
- Wenn Sie sich unserem Team anschließen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich auf unserer Job-Website über die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten bei Intel zu informieren.
- Bei allgemeinen Anfragen kontaktieren Sie uns.
Ökologische Nachhaltigkeit
Bereits seit Langem engagiert sich Intel für Nachhaltigkeit und ist ständig bestrebt, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Bei der Planung und Konstruktion der neuen Anlage stehen die Grundsätze des ökologischen Bauens im Vordergrund. Ziel der neuen Werke ist es, eine 100%ige Versorgung mit erneuerbarem Strom zu erreichen, einen positiven Netto-Wasserverbrauch zu erzielen und für null Abfall auf Deponien zu sorgen, um die Nachhaltigkeitsziele von Intel für das Jahr 2030 zu unterstützen.
Innovation und AI for Youth
Intel ist bereits seit Jahrzehnten mit verschiedenen Programmen im deutschen Bildungswesen tätig, z. B.:
- Intel® Skills for Innovation unterstützt Lehrkräfte dabei, Schüler auf ein Privat- und Berufsleben in einer zunehmend digitalen Welt vorzubereiten.
- Intel® AI for Youth weckt auf integrative Weise das Interesse von Jugendlichen an KI-Technologie und stärkt soziale Kompetenzen.
Gestalten Sie den Wandel mit
Sind Sie bereit, sich Intel anzuschließen? Sie interessieren sich für eine Praktikanten-, Teilzeit- oder Vollzeitstelle als Ingenieur, Software-Entwickler oder eine beliebige andere Position? Wir sind stets auf der Suche nach den besten und begabtesten Talenten.