Vereinfachtes Kubernetes und beschleunigte Innovation mit Intel und SUSE

Containerisierte Anwendungen steigern die Produktivität und beschleunigen die Innovation. Entscheidend ist jedoch, über den richtigen Partner und optimierte Ressourcen zu verfügen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Orchestrierung von containerisierten Anwendungen mit Kubernetes kann mehr Flexibilität und Effizienz bei der Software-Entwicklung bringen – macht diese aber auch komplexer.

  • Rancher by SUSE vereinfacht Kubernetes mit einer umfassenden Managementplattform, die die Effizienz Ihrer Anwendung und deren Wert für Ihr Unternehmen steigert.

  • Die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation verfügen über integrierte Funktionen, die die Leistung und Sicherheit von containerisierten Anwendungen verbessern.

author-image

Von

Containerisierung trifft auf Optimierung

Veränderungen im Geschäftsumfeld, bei den technischen Anforderungen oder den behördlichen Vorschriften lassen sich mit einer containerisierten Anwendungsumgebung begegnen, die robust und flexibel ist. Um die Flexibilität und das Innovationstempo zu erreichen, die sie benötigen, um ihre digitale Transformation voranzutreiben, müssen immer mehr Unternehmen die Containerisierung mit Open-Source-Kubernetes-Orchestrierung nutzen.

Für ihre Zusammenarbeit haben Intel und SUSE sich das Ziel gesetzt, Unternehmen zukunftsfit zu machen, indem sie aus ihrer Investition in containerisierte Anwendungen den maximalen Nutzen herausholen.

Die Herausforderungen von Kubernetes bewältigen

Ob wegweisende Portabilität, verbesserter Datenschutz oder schnellere Innovation durch kontinuierliche Bereitstellung – der Einsatz von Kubernetes bietet viele Vorteile. Es gibt jedoch auch einige hohe technische Hürden.

Einige Unternehmen stoßen beim Betrieb und bei der Wartung von Kubernetes auf Schwierigkeiten, die die Markteinführung verzögern und der IT und den Software-Entwickler:innen mehr Probleme als Effizienzgewinne bringen. Wenn Kubernetes nicht korrekt konfiguriert ist, kann es unter anderem sogar zu Kostenüberschreitungen kommen.

Rancher setzt Maßstäbe für die Konsistenz und Effizienz von Kubernetes

Als bewährte Enterprise Container Management-Plattform (ECM) vereinfacht Rancher by SUSE den Multi-Cluster-Betrieb und sorgt für die K8s-native Verwaltung aller Aspekte einer Installation. Egal ob Anwendungen lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Multi-Cloud-Infrastruktur laufen – Rancher macht die Konfiguration und Wartung von Kubernetes wesentlich einfacher. So können Entwicklungsteams schneller vorankommen und sich auf die Bereitstellung unterschiedlicher Produkte konzentrieren.

Rancher nutzt zudem Hardware-Plugins von Intel und stellt dadurch sicher, dass Anwendungen Zugriff auf genau jene Ressourcen haben, die sie für optimale Leistung benötigen – und das ohne Überprovisionierung. In vielen Fällen tragen Beschleuniger und Optimierungen von Intel dazu bei, den Umfang an Rechenleistung und anderen Ressourcen zu verringern, die von den Anwendungen benötigt werden.

Vereinfachung des Kubernetes -Managements

Rancher bringt eine wesentliche Vereinfachung des Multi-Cluster-Betriebs durch das vollständige Lebenszyklusmanagement von Kubernetes, das Provisioning, Versionsmanagement und Monitoring umfasst. Durch die Nutzung der Plugins von Intel bietet Rancher eine anpassbare, zentralisierte Sicht auf die Ressourcen und Anwendungen. Das ermöglicht mehr organisatorische Transparenz und vereinfacht die Verwaltung von ITLösungen. Rancher vereinfacht zudem den Implementierungsprozess und automatisiert die Bereitstellung – für mehr Kontrolle und Effizienz.

Zuverlässigkeit und Flexibilität ermöglichen zuversichtliches Skalieren

Neben Vereinfachung und Verwaltung kann Rancher dazu beitragen, das Risiko zu verringern und die Compliance erhöhen, indem die Zuverlässigkeit der Anwendungen durch integrale Hochverfügbarkeitsfunktionen in containerisierten Bereitstellungen gesteigert wird. Rancher integriert die Datensicherheit auf Hardware-Ebene von Intel. Dadurch kann es sogar den Datenschutz-Ansatz mittels Intel Technik verbessern, die die Kryptografie beschleunigt und feingranulare Werkzeuge zur Zugriffskontrolle bietet.

Anders als manche ECM-Lösungen, die zur Abhängigkeit von einem Anbieter führen können, sorgt Rancher für robuste Zuverlässigkeit und außergewöhnliche Flexibilität. So bietet Rancher beispielsweise eine leistungsstarke Verwaltung von K3s-Implementierungen über EKS, GKE und AKS hinweg, verlangt von den Nutzer:innen jedoch nicht, dass sie die K3s-Engine nutzen. Rancher und Intel ermöglichen Unternehmen die Wahl der Infrastruktur, die sie zur Erfüllung ihrer Anforderungen benötigen.

Eine auf Offenheit basierende Partnerschaft

Dank ihrem gemeinsamen Engagement für die Entwicklung von Open-Source-Software arbeiten Intel und SUSE seit Jahrzehnten gemeinsam daran, das Innovationstempo auf der ganzen Welt zu beschleunigen. Intel ist entschlossen, Produkte zu liefern, die offene Ökosysteme unterstützen und Software-Entwickler:innen mit den Werkzeugen ausstatten, durch sie ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. SUSE treibt Open-Source-Innovationen mit Community-Support und einem GitHub-Repository voran, das den Großteil der Codebasis von Rancher enthält.

Eine neue Generation von Anwendungsleistung

Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation bringen mehr skalierbare Leistung und fortschrittliche Funktionen in das Rechenzentrum. Höhere Geschwindigkeiten und mehr Kerne bedeuten, dass die containerisierten Anwendungen weniger Ressourcen benötigen. Die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation verfügen zudem über neue integrierte Funktionen, die die Effizienz, Leistung und Sicherheit steigern. Intel® Accelerator Engines steigern die Leistung und Effizienz der Server. Die Sicherheitstechnologien von Intel tragen dazu bei, datenschutzrechtliche Hürden zu überwinden und neue Möglichkeit zur Nutzung von Daten zu schaffen.

Neue Möglichkeiten zur Beschleunigung von Innovationen

Die Intel® QuickAssist-Technik (Intel® QAT) verbessert die Leistung von containerisierten Anwendungen, die von Kryptografie verlangsamt werden können. Intel® QAT steigert die Leistungsfähigkeit und Produktivität von containerisierten Anwendungen durch eine beschleunigte Verschlüsselung, Entschlüsselung und Datenkomprimierung. Diese rechenintensiven Aufgaben werden vom Prozessorkern ausgelagert, wodurch der Verbrauch von Systemressourcen reduziert wird.

Zur Unterstützung von Workloads, die diskrete Hardwarebeschleunigung erfordern, verfügen die Intel® Data Center GPUs der Max-Reihe über bis zu 128 Xe-Kerne mit bis zu 128 GB Arbeitsspeicher in einem einzelnen Package. SUSE hilft bei der nahtlosen Skalierung von containerisierten Anwendungen – von den einfachsten Edge-Geräten bis hin zu Lösungen, die Durchbrüche auf hohem Niveau ermöglichen.

Unabhängig davon, welche Geschwindigkeiten erreicht werden können, ist ein verbesserter Anwendungs- und Datenschutz essenziell für Innovationen. Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) erlaubt die Einrichtung einer kleinen Vertrauensschranke innerhalb des Rechenzentrums. Intel® SGX ermöglicht neue Anwendungsfälle in Branchen wie dem Gesundheits- und Finanzwesen, wo Vertraulichkeit entscheidend ist.

Jetzt beschleunigen

Gemeinsam unterstützen Intel und SUSE die Transformation durch eine verbesserte Containerisierung vom Edge bis zur Cloud. Die Software-Orchestrierung von SUSE und die Hardware-Plugins von Intel helfen dabei, die Cluster-Konsistenz und eine kontinuierliche Bereitstellung zu gewährleisten, damit Anwendung unabhängig von der Art ihrer Bereitstellung optimiert werden können.

Wenn man sich im Rechenzentrum für Intel entscheidet, dann stellt man sicher, über die Leistung zu verfügen, die man heute benötigt, und über die Flexibilität, um für die Zukunft gewappnet zu sein.