Optimale Workload-Zuordnung für Public, Hybrid- und Private Clouds
Es gibt keine bestimmte Cloud-Architektur oder Palette von Diensten, die für jedes Unternehmen perfekt wäre. Es kommt immer auf die Aufgaben, eine Anwendung oder eine Gruppe von Anwendungen an, die eine bestimmte geschäftliche Funktion erfüllen. Dabei ist es wichtig, die Aufgaben (Workloads) der jeweils optimalen Architektur zuzuordnen – Public, Hybrid- oder Private Cloud. Anders gesagt, werden ...
Es gibt keine bestimmte Cloud-Architektur oder Palette von Diensten, die für jedes Unternehmen perfekt wäre. Es kommt immer auf die Aufgaben, eine Anwendung oder eine Gruppe von Anwendungen an, die eine bestimmte geschäftliche Funktion erfüllen. Dabei ist es wichtig, die Aufgaben (Workloads) der jeweils optimalen Architektur zuzuordnen – Public, Hybrid- oder Private Cloud. Anders gesagt, werden optimierte Workloads vermutlich sowohl auf Public als auch auf Private Clouds aufgeteilt oder in vielen Fällen auf beide verteilt werden. Die folgende Systematik für die Workload-Zuordnung kann Ihnen helfen zu bestimmen, welche Lösung für Ihre geschäftlichen und technischen Anforderungen die beste ist.
Innovationen im Unternehmensbereich basieren auf Cloud-Computing
Verschaffen Sie sich die Agilität, Sicherheit und Rechenleistung, die Ihr Unternehmen in einer hypervernetzten Welt für Innovationen braucht.
Das auf Erkenntnissen basierende Unternehmen
Gewinnen Sie mit Advanced Analytics umsetzbare Erkenntnisse. Fördern Sie die Neuausrichtung des Unternehmens mit besserer Funktionalität für die Kunden und verbesserten Produkten und Diensten.
Transformieren Sie Ihr Netzwerk für 5G
Entscheiden Sie sich für eine nahtlose Integration der IT, exzellente Funktionalität für Ihre Kunden und neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.