Vorteile von vPro: Echte IT-Anwender:innen erklären, wie Intel vPro® ihre Arbeit erleichtert
Das Konzept einer hybriden Belegschaft ist für fast jedes Unternehmen Realität geworden. Diese neue Art des Arbeitens bringt für IT-Abteilungen eine ganze Reihe von Herausforderungen mit sich. Angesichts der immer größer werdenden Angriffsfläche für Cybersicherheitsbedrohungen und der Unfähigkeit, technische Probleme persönlich zu lösen, ist es für die IT-Teams von heute schwierig, eine sichere, stabile und leistungsstarke PC-Flotte bereitzustellen und zu verwalten.
Intel vPro® hat sich zusammen mit dem Unternehmensnetzwerk entwickelt, um diese Herausforderungen zu lösen. Intel vPro ist jetzt netzwerkunabhängig, um den modernen Geschäfts- und IT-Anforderungen gerecht zu werden, und bietet eine kombinierte Hardware- und Softwarelösung zur Steigerung der Produktivität. Intel vPro bietet sogar so viele sofort einsatzbereite Vorteile, dass einige davon leicht übersehen werden können.
Damit Sie das Beste aus dieser umfassenden Lösung herausholen können, haben wir Insights von IT-Profis gesammelt, die einige ihrer wichtigsten Tipps zu Intel vPro und zur Verwendung der Plattform in der Praxis geben.
In diesem E-Book werden vier herausragende Eigenschaften von Intel vPro vorgestellt und unsere IT-Profis geben Ihnen Tipps, wie Sie es noch besser für Ihr Unternehmen nutzen können.
Vorteile von vPro: Echte IT-Anwender:innen erklären, wie Intel vPro® ihre Arbeit erleichtert
Laden Sie dieses E-Book herunter und erhalten Sie sämtliche Profi-Tipps zur Verbesserung der Flottensicherheit, die es Remote-Admins erleichtert, Intel vPro für Ihre Flotte zu evaluieren und die Kontinuität Ihrer Flotte zu erhalten. Entdecken Sie, wie die Intel vPro Plattform Geschäfts- und IT-Anforderungen mithilfe einer kombinierten Hardware- und Softwarelösung erfüllt, die die Produktivität verbessert, die Sicherheit stärkt sowie eine bessere Kontrolle über das Flottenmanagement bietet.
Seitdem die hybride Belegschaft für Unternehmen überall zur neuen Realität geworden ist, stehen der Schutz der PC-Flotte vor Bedrohungen und die Lösung technischer Probleme ganz oben auf der Agenda von IT-Teams. Berücksichtigen Sie hierzu diese Praxisberichte von IT-Profis:
Michela Menting, Senior Research Director bei ABI Research, bemerkt, dass IT-Teams Sicherheit oft als „separates Software-Add-on“ betrachten, das gegenüber den Remote-Administrationsfunktionen in den Hintergrund gedrängt wird. Allerdings muss bei Intel vPro keine derartige Unterscheidung erfolgen, da beides bereits im Lieferumfang bereitgestellt wird.
Carl S., Chief Information Security Officer bei Compass Healthcare, erklärt, dass er und sein Team sich viel Zeit und Aufwand erspart haben, da sie dank der Out-of-Band-Verwaltungsfunktionen von Intel vPro aus der Ferne auf Geräte zugreifen und diese reparieren konnten.
Dan Brunton, Intel Endpoint Management Assistant Product Manager bei Intel, berichtete, dass die Intel Core Prozessoren stets schneller und effizienter werden, da sie mit Blick auf moderne Geschäftsanforderungen entwickelt werden, um die reaktionsschnelle Leistung und zuverlässige Konnektivität zu bieten, die Geschäftsanwender:innen benötigen.
Jonathan M., ein Computertechniker bei einem Anbieter von Managed Services, stellte fest, dass die Bereitstellung von Updates eine große Herausforderung für das Flottenmanagement darstellt. Er schätzt die Tatsache, dass Firmware- und BIOS-Probleme behoben werden können, bevor die Updates auf Intel vPro aktiviert werden, was den Vorgang viel reibungsloser macht.
4 wichtige Erkenntnisse
Sofort einsatzbereite Sicherheitsvorteile schaffen Sorgenfreiheit. Intel® Hardware Shield ist bei jedem Gerät mit Intel vPro Plattform enthalten. Vom ersten Einschalten des Systems an minimiert es die Angriffsflächen mithilfe integrierter hardwarebasierter PC-Schutzmechanismen, einschließlich Sicherheit unterhalb des Betriebssystems, Anwendungs- und Datenschutz sowie erweitertem Bedrohungsschutz.
IT-Aufgaben sind mit Intel vPro Fernverwaltung einfacher. Dank der Out-of-Band-Verwaltungsfunktionen von Intel vPro können IT-Teams auf jedes Gerät mit Zugang zu einer Netzwerkverbindung und Energiequelle zugreifen – selbst wenn es ausgeschaltet ist. Das spart Zeit, Stress und Energie für IT-Administrator:innen, die sicherstellen müssen, dass alle PCs einsatzbereit und funktionsfähig sind.
Bessere Leistung und Konnektivität = mehr Produktivität. Neben der Sicherheit benötigen Unternehmen auch Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Konnektivität und Stabilität. Die seit neuestem auf der 3D-Hybrid-Architektur basierenden Intel® Core™ Ultra Prozessoren sind so konzipiert, dass sie Geschäftsanwender:innen alles bieten, was sie brauchen, um den ganzen Tag über produktiv zu sein.
Plattformstabilität führt zu minimalen Unterbrechungen. Intel vPro PCs mit Windows-Betriebssystem werden strengen Tests unterzogen, um eine stabile Grundlage für ein reibungsloses Flottenmanagement sicherzustellen. Zudem beinhaltet das Intel® Stable IT Platform-Programm (SIPP) eine Validierung von Plattformen, die darauf abzielt, mindestens 15 Monate lang oder bis zur nächsten Generation der Technik keine Hardwareänderungen vorzunehmen.
„Wir können vermutlich aufgrund der erstklassigen Spezifikationen und Leistung der vPro Systeme Geld sparen. Ursprünglich wollten wir unsere Laptops nach drei bis vier Jahren ersetzen. Jetzt gehen wir davon aus, dass wir fünf oder mehr Jahre mit unseren Laptops auskommen.“
Carl S., ein Intel vPro Befürworter bei Spiceworks und Chief Information Security Officer bei Compass Healthcare.
„Die Verwaltung einer vielfältigen Flotte ist ein ständiger Kampf gegen die Komplexität. Darüber hinaus gilt es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität und Innovation zu schaffen. Intel widmet sich diesem Problem über die Kernsysteme hinaus, indem es das Intel Stable IT Platform-Programm (SIPP) auf eine zunehmende Anzahl von Technologien wie Ethernet, drahtlose Konnektivität und Thunderbolt™ 4 ausweitet.“
Jonathan M., ein Intel vPro Befürworter bei Spiceworks und Computertechniker bei einem Managed-Service-Provider (MSP).