Sicherheit auf Geräten im KI-PC-Zeitalter
Da KI jeden Aspekt unseres Lebens durchdringt, muss sich Cybersicherheit weiterentwickeln, um die Herausforderungen immer komplexer und gefährlicher KI-beschleunigter Angriffe zu meistern. In diesem Whitepaper wird untersucht, wie KI-fähige PCs die Endpunktsicherheit revolutionieren und Unternehmen überall erheblich verbesserte Funktionen bieten. Erfahren Sie, wie Intel vPro® Security und KI-unterstützte Funktionen Angriffsflächen minimieren, die Erkennungseffizienz erhöhen und den Datenschutz gewährleisten.
Laden Sie das Papier herunter, um zu erfahren:
- Wie KI-PCs die Endpunktsicherheit von der Cloud-zentrierten zu einer Mischung aus KI in der Cloud und am Endpunkt verändern.
- Die Rolle von Intel vPro Sicherheit bei der Lösung einer Vielzahl von Sicherheitsherausforderungen, von der Anwendungsebene bis zur Silizium-Hardware-Ebene.
- Wie KI-gestützte Sicherheitsfunktionen, wie sie von BUFFERZONE und CrowdStrike demonstriert werden, Kosten senken und die Leistung steigern.
- Die Bedeutung eines ganzheitlichen Schutzansatzes, der die vertrauenswürdige Plattform von Intel und weitreichende Partnerschaften mit führenden Sicherheits-ISVs integriert.
Verpassen Sie nicht diesen wesentlichen Leitfaden für die Zukunft der Cybersicherheit. Jetzt herunterladen
KI-PCs revolutionieren die Cybersicherheit
In diesem Whitepaper wird untersucht, wie KI-unterstützte PCs mit Intel vPro Sicherheit und KI-optimierten Funktionen die Endpunktsicherheit revolutionieren. Sie werden entdecken, wie diese Fortschritte Angriffsflächen minimieren, die Erkennung von Bedrohungen verbessern, die Datenprivatsphäre stärken und Kosten reduzieren. Sie erfahren auch, wie KI-PCs die Sicherheit von der Cloud in ein hybrides Modell verlagern und proaktiven sowie widerstandsfähigen Schutz vor sich entwickelnden Bedrohungen bieten.
In diesem Whitepaper wird untersucht, wie KI-gestützte PCs Unternehmen erheblich verbesserte Funktionen bieten, die durch diese Merkmale unterstützt werden:
- Erweiterte Bedrohungserkennung: KI-gestützte Sicherheit auf Geräten ermöglicht eine schnellere und genauere Identifizierung von Bedrohungen, selbst solcher, die neu oder unbekannt sind.
- Reduzierte Angriffsfläche: Durch die Nutzung von Sicherheitsfunktionen auf Hardwareebene und KI-gestützte Analysen kann die Angriffsfläche von KI-PCs erheblich minimiert werden.
- Verbesserte Reaktionszeiten: KI auf dem Gerät ermöglicht schnellere Antwortreaktionen bei Sicherheitsvorfällen und reduziert die potenziellen Auswirkungen von Angriffen.
- Erhöhter Datenschutz: Die lokale Verarbeitung sensibler Daten auf dem KI-PC verbessert den Datenschutz und reduziert das Risiko von Datenschutzverletzungen, anstatt sich ausschließlich auf die Cloud zu verlassen.
- Geringere Betriebskosten: KI-gestützte Automatisierung und verbesserte Bedrohungserkennung können die Arbeitsbelastung von Sicherheitsteams und die Gesamtkosten für die Verwaltung der Endpunktsicherheit reduzieren.
- Proaktive Sicherheit: KI-gestützte Sicherheit kann potenzielle Bedrohungen proaktiv identifizieren und mindern, bevor sie Schaden anrichten können.
- Vereinfachtes Sicherheitsmanagement: Zentralisierte Verwaltungstools und automatisierte Sicherheitsfunktionen können den Prozess der Verwaltung und Wartung der Sicherheit von KI-PCs vereinfachen.
4 wichtige Erkenntnisse
KI-PCs revolutionieren die Endpunktsicherheit: Es gibt eine Verschiebung bei der Endpunktsicherheit von einem rein cloudbasierten Ansatz zu einem hybriden Modell, das KI direkt auf dem PC einsetzt. Dies ermöglicht eine schnellere, effizientere Bedrohungserkennung und -reaktion.
Intel vPro Sicherheit ist ein Eckpfeiler: Intel vPro Sicherheit spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung einer robusten Grundlage für KI-gestützte Sicherheit. Die Sicherheitsfunktionen auf Hardwareebene von Intel vPro schaffen in Kombination mit Softwarelösungen eine sicherere Umgebung für Unternehmen.
KI verbessert die Erkennung und reduziert Kosten: KI-gestützte Sicherheitsfunktionen, wie sie am Beispiel von BUFFERZONE und CrowdStrike gezeigt werden, verbessern die Genauigkeit der Erkennung von Bedrohungen und reduzieren die mit der Verwaltung der Sicherheit verbundenen Betriebskosten.
Umfassender Schutz ist unerlässlich: Es ist wichtig, eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie zu haben. Die vertrauenswürdige Plattform von Intel, Sicherheit auf Hardwareebene und Partnerschaften mit führenden Sicherheits-ISVs können umfassenden Schutz vor sich entwickelnden Bedrohungen bieten.
„BUFFERZONE hat beispielsweise mit Intel zusammengearbeitet, um seine NoCloud Anti-Phishing-Lösung mit Intels OpenVINO Framework zu beschleunigen. Diese Lösung wird lokal auf der Core Ultra NPU ausgeführt und verwendet Clickstream- und Seitenanalyse, um die Authentizität von URLs zu bestimmen und sicherzustellen, dass sie nicht zu Phishing-Websites führen. Da die gesamte Anwendung lokal ausgeführt wird, werden keine der Informationen des Benutzers oder des Unternehmens an die Cloud gesendet. BUFFERZONE berichtete auch, dass die Ausführung auf Intel Core Ultra der Serie 2 mit der NPU zu einer 91%igen Reduzierung der Anti-Phishing-Kosten führte.1“
Moor Insights und Strategy (2025)
„CrowdStrike hat mit Intel zusammengearbeitet, um die KI-Endpunktsicherheit durch Nutzung der NPU zur Reduzierung von CPU-Auslastungsspitzen bei der Aktivierung von Endpunktclustering und der Verarbeitung von Funktionsvektoren zu verbessern. Dieser Prozess reduzierte den CPU-Verbrauch von 35 % auf weniger als 1 % durch die Verwendung der NPU zur Beschleunigung eines neuronalen Netzansatzes bei der Clustering-Bewertung.2“
Moor Insights und Strategy (2025)
Produkt- und Leistungsangaben
KI-gestützte Anti-Phishing-Lösung von BUFFERZONE und Intel, vorgestellt beim MWC 2024, BUFFERZONE, Februar 2024.
CrowdStrike, Intel und Dell: Clustering- und Ähnlichkeitsbewertung für KI, CrowdStrike, April 2024.