FPGA Broadcast-Design
FPGA-Auswahl
- Intel bietet vier Klassen von FPGA-Produkten mit verschiedenen Ebenen von Kern- und E/A-Leistung, Speicherkapazität und Stromverbrauch, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.
- Die High-End-Fähigkeiten der Intel® Stratix® Reihe bieten höchste Leistung und die Intel® Arria® Reihe der mittleren Stufe bietet hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch.
- Cyclone® und MAX® Geräte bieten niedrigste Werte für Kosten und Stromverbrauch, während sie noch eine erhebliche Leistung liefern.
IP-Auswahl
Intel bietet eine Vielzahl von jederzeit verfügbaren FPGA Intellectual Property (IP) Lösungen an, die Ihre Videodesign-Entwicklung beschleunigen. Gleichzeitig simulieren Sie einige der häufigsten Videoanwendungen, um als Leitfaden für die Entwicklung Ihrer Lösung zu dienen.
- Weitere Informationen über diese Anwendungen finden Sie unter Konnektivität.
- Weitere Informationen zu Video- und Bildverarbeitung
Design- und Debug-Tools
- Intel® FPGA Design-Tools ermöglichen es Ihnen, Ihre Lösung schnell zu entwerfen und die notwendige Anpassungsflexibilität und Debugging-Funktionen zu bieten.
- Integrieren Sie unterschiedliche IP-Blöcke mit der Intel® Quartus® Prime Design Software und Platform Designer (ehemals Qsys), entwerfen Sie Embedded-Anwendungen mit der Intel® SoC FPGA Embedded Development Suite (SoC EDS) oder beschleunigen Sie Ihr HDL-Design mit Intel® FPGA SDK für OpenCL*.
- Intel bietet auch eine Vielzahl von On-Chip Debugging-Tools und spezifische Video-Generatoren und Tracer Blocks in der Video- und Bildverarbeitungs-Suite.
Bau- und Demo-Designs
- Entwickeln Sie Demos Ihrer Videoanwendung oder Referenzdesigns mit unseren neuesten Entwicklungskits und Tochterkarten.
- Lesen Sie unsere Seite Dokumentation, um weitere Informationen über Geräte, Anwendungshinweise, Benutzerhandbücher und Empfehlungen für die Boards zu finden.
Entwicklungskits
Intel FPGA Entwicklungskits bieten eine komplette, hochwertige Designumgebung an, die den Designprozess vereinfacht und die Markteinführungszeit verkürzt. Zu den Entwicklungskits gehören Software, Designbeispiele, Kabel und Programmierhardware.
Weitere Informationen über Intel und Partner Kits finden Sie auf der primärem Website für Entwicklungskits.
Produktbezeichnung |
Gerätereihe |
Vorgestellte Geräte |
Anschluss |
Preis |
Anbieter |
---|---|---|---|---|---|
Arria 10 |
10AX115S2F45I1SG |
- |
4.495 USD |
Intel |
|
Arria 10 SoC |
10AS066N3F40I2SG |
- |
4.495 USD |
Intel |
|
Stratix V |
5SGXEA7N2F45C2N |
- |
14.995 |
Intel |
|
Stratix V |
5SGXEA7K2F40C2N |
- |
6.995 USD |
Intel |
|
Arria V |
5AGXFB3H6F40C6NES |
HSMC |
3.995 USD |
Intel |
|
Arria V |
5AGTD7K3F40I3N |
- |
3.995 USD |
Intel |
|
Arria V |
5ASTFD5K3F40I3NES |
FMC |
3.495 USD |
Intel |
|
Arria V |
5AGXFB3H4F35C4NES |
HSMC |
850 USD |
Intel |
|
Cyclone V E |
5CEFA7F31C7NES |
- |
1.099 USD |
Intel |
|
Cyclone V GT |
5CGTFD9E5F35C7N |
- |
1.299 USD |
Intel |
|
Cyclone V SoC |
5CSXFC6D6F31C8NES |
- |
1.795 USD |
Intel |
|
Coveloz BACH: Pro-Audio Netzwerk- und Verarbeitungs-FPGA-Plattform |
Cyclone V SoC |
5CSXFC6D6U23C6N |
- |
- |
Coveloz |
Cyclone V E |
5CEFA2F23C8N |
- |
49 USD |
||
Cyclone V GX |
5CGXFC4C7F27C6N |
- |
349 USD |
||
Cyclone V GX |
5CGXFC5C6F27C7N |
- |
179 USD |
||
MAX 10 |
10M50DAF484C6G |
- |
359 USD |
||
MAX V |
5M570ZF256C5N |
- |
75 USD |
Intel |
|
A10 SX |
A10S066PF34 |
- |
1.995 USD |
ReFLEX CES |
|
A10 GX |
A10X115BF40 |
- |
3.995 USD |
ReFLEX CES |
|
Stratix IV |
EP4SGX230KF40C2N |
- |
4.995 USD |
Intel |
|
Stratix IV |
EP4SE530H35C2N |
- |
5.495 USD |
Intel |
|
Stratix IV |
EP4SGX230KF40C2N |
- |
4.495 USD |
Intel |
|
Stratix IV |
EP4SGX230C2 |
HSMC |
2.995 USD |
||
Stratix IV |
EP4SE820F43CxN |
- |
- |
||
Stratix IV |
EP4SE820F43CxN |
- |
- |
||
Stratix IV |
EP4SE820F43CxN |
- |
- |
||
Cyclone V SE |
5CSEMA4U23C6N |
- |
99 USD |
||
STRATIX IV GX |
EP4SGX230KF40C2N und EP4SGX530KH40C2N |
- |
- |
PLDA |
|
STRATIX V GX |
5SGXEA4K2F40C2N und 5SGXEA7K2F40C2N |
- |
- |
PLDA |
Tochterkarten
Produktbezeichnung |
Technik |
Anschluss |
Preis |
Anbieter |
---|---|---|---|---|
Schnittstelle |
FMC |
|||
Schnittstelle |
FMC |
|||
Schnittstelle |
FMC |
595 USD |
||
Schnittstelle |
FMC |
595 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
495 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
495 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
490 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
$140 |
||
Schnittstelle |
HSMC |
$80 |
||
Schnittstelle |
HSMC |
$140 |
||
Schnittstelle |
HSMC |
215 |
||
Schnittstelle |
HSMC |
170 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
130 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
249 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
785 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
55 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
299 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
260 USD |
||
Schnittstelle |
HSMC |
320 USD |
Designbeispiele
Intel und seine Partner entwickeln und liefern Designbeispiele, die effiziente Lösungen für häufig auftretende Probleme beim Systemdesign bieten.
Die nachstehende Tabelle listet die verfügbaren Designbeispiele für diesen Endmarkt auf. Klicken Sie auf die jeweilige Produktbezeichnung, um Spezifikationen und Bewertungsinformationen zu erhalten. Um mehr über weitere Designbeispiele von Intel und seinen Partnern zu erfahren, besuchen Sie die Seite Designbeispiele.
Produktbezeichnung |
Unterstützte Geräte |
Plattform Designer (ehemals Qsys) konform |
Anbieter |
---|---|---|---|
Arria 10 |
✓ |
Intel |
|
Stratix V GX, Arria V GX, Arria 10, Cyclone V GT |
✓ |
Intel |
|
Stratix V GX, Arria V GX, Arria 10 GX |
✓ |
Intel |
|
Arria 10 |
- |
Intel |
|
Arria 10 |
- |
Intel |
|
Arria 10 GX, Arria 10 GT |
- |
Intel |
|
Stratix V, Arria 10, Arria V, Arria II GX |
- |
Intel |
|
Arria 10 GX, Arria 10 GT, Arria 10 SX, Stratix V GT, Stratix V GX, Stratix V GS, Arria V GZ, Arria V GT, Arria V GX, Arria V SX, Arria V ST, Cyclone V GT, Cyclone V GX, Cyclone V ST, Cyclone V SX, EP4S, Stratix IV GX, Arria II GZ, Arria II GX, Cyclone IV GX |
✓ |
Intel |
|
Stratix IV GX |
✓ |
Intel |
|
Cyclone V GX |
- |
||
Cyclone V SOC |
- |
Intel |
|
Stratix V GX, Stratix V GT |
- |
IP-Cores
Intel® und seine externen Partner für Intellectual Property (IP) bieten eine große Auswahl an einsatzfertigen IP-Cores an, die für Intel® FPGAs optimiert sind.
Die nachstehende Tabelle listet die verfügbaren lizenzierten und nicht lizenzierten IP-Lösungen für diesen Endmarkt auf. Klicken Sie auf die jeweilige Produktbezeichnung, um Spezifikationen und Bewertungsinformationen zu erhalten. Beachten Sie, dass lizenziertes und nicht lizenziertes IP mit der Intel® Quartus® Prime Software ausgeliefert wird. Um mehr über weitere IP von Intel und seinen Partnern zu erfahren, besuchen Sie die Seite Intellectual Property & Designbeispiele.
IP-Core |
Unterstützte Geräte |
Plattform Designer (ehemals Qsys) konform |
Anbieter |
---|---|---|---|
Video- und Bildverarbeitung (VIP II) Funktionen (4K-Scaler, Mixer, DIL) |
Stratix V GX, Stratix V GT, Arria V GX, Arria V GT, Cyclone V GX, Cyclone V GT, Cyclone IV GX, Cyclone III LS, Stratix IV GX, Stratix IV GT, Stratix III E, Cyclone III, Stratix II GX, Arria 10, Arria GX, Cyclone II, Stratix II, Cyclone, Stratix, Stratix GX. |
✓ |
Intel |
Stratix V GX, Stratix V GT, Arria 10, Arria V GX, Arria V GT, Cyclone V GX, Cyclone V GT |
- |
Intel |
|
Stratix V GX, Stratix V GT, Arria V GX, Arria V GT, Cyclone V GX, Cyclone V GT, Cyclone IV GX, Arria 10, Arria II GX, Cyclone III LS, Arria II GZ, Stratix IV GX, Stratix IV GT, Stratix III E, Cyclone III, Stratix II GX, Arria GX, Cyclone II, Stratix II, Cyclone, Stratix GX |
- |
Intel |
|
Arria 10, Arria V GX, Arria V GT, Arria V GZ, Stratix V GX, Stratix V GT |
✓ |
Intel |
|
Arria 10, Stratix V GX, Stratix V GT, Arria V GX, Arria V GT, Arria V GZ, Cyclone V GX, Cyclone V GT |
✓ |
Intel |
|
Arria V GX, Arria V GT, Arria V GZ, Stratix V GX, Stratix V GT |
- |
||
Arria 10, Arria V, Arria 10 SoC, Arria V SoC, Stratix IV, Stratix V, Cyclone IV, Cyclone V, Cyclone V SoC, MAX 10, MAX V |
- |
||
Stratix V GX |
- |
||
Cyclone V SOC |
- |
||
Cyclone V GX, Arria II GX, Arria V GX, Stratix IV GX, Stratix V GX |
- |
||
Stratix V GX, Arria II GX, Arria II GZ, Cyclone IV GX, Stratix IV GX, Arria II GX, Stratix III E, Cyclone III, Stratix II GX, Cyclone II, Stratix II, Cyclone, Stratix, Stratix GX, Arria 10 SX, Arria 10 GT, Arria 10 GX |
- |
||
Stratix V GX, Stratix V GT, Stratix V GS, Arria V GX, Arria V GT, Arria V GZ |
- |
Intel |
|
Gerätereihen Cyclone, Arria und Stratix |
- |
||
Gerätereihen Cyclone, Arria und Stratix |
- |
||
Gerätereihen Cyclone, Arria und Stratix |
- |
||
Stratix IV, Arria V, Arria V SoC, Cyclone V SoC, Cyclone V, Stratix V, Arria 10, Cyclone IV, Arria 10 SoC, MAX 10 |
- |
||
Arria 10 |
- |
||
Cyclone III, Stratix III |
- |
||
Stratix IV, Arria II GX |
- |
OpenCL*
OpenCL ermöglicht brauchbare Software-Implementierungen von komplexen Videoalgorithmen und senkt die Kosten des Endprodukts deutlich. Beispiele für Broadcast-Anwendungen sind:
- Erfassung: Echtzeit-Debayering von rohen Kameradaten und Skalierung für Multiviewer, usw.
- Post-Produktion: Farbklassifizierung, Bewegungsabschätzung, Rendern von Spezialeffekten, etc.
- Verteilung: 3D/temporale Rauschminderung und H.264-Kompression usw.
- Verbrauch: JPEG2000 Dekodierung für 4K-Digital-Kino-Wiedergabe, Filter zur Reduzierung von Blockartefakten, etc.
Darüber hinaus bietet Ihnen das Ausführen von OpenCL im Advanced Systems Entwicklungskit mehrere einzigartige Vorteile, darunter:
- Die beste Leistung pro verbrauchtem Watt, so dass Sie die Vorteile von OpenCL genießen können, ohne das GPUs Probleme durch Stromverbrauch und Hitze verursachen.
- Die Möglichkeit, Multi-Channel-Video auf einem einzigen Board zu assimilieren, modifizieren und zu übertragen.
- Das höchste Maß an Integration, um maximale Kanaldichte für Ihr Endprodukt zu erzielen.
Weitere Information finden Sie auf der Seite OpenCL.