Entdecken Sie Analyse & KI-Leistung flexibel gemacht
Intel® Technik bringt die Datenanalyse voran
Datenanalyse ist der Schlüssel, mit dem Sie sich den Wert der Daten in Ihrer Organisation oder Firma verfügbar machen können. Für eine produktive, kostengünstige Analysestrategie, die umsetzbare Ergebnisse liefert, benötigen Sie hochleistungsfähige Hardware, die für die Arbeit mit der von Ihnen verwendeten Software optimiert ist.
Moderne Datenanalyse umfasst unterschiedliche Segmente der Informationstechnik – von speziellen Analyseplattformen und Datenbanken bis hin zu Deep Learning und künstlicher Intelligenz (KI). Stehen Sie in puncto Datenanalyse gerade in den Startlöchern? Sind Sie so weit, Ihre Analysestrategie weiterzuentwickeln oder Ihre Datenqualität zu verbessern? Wachstumsspielraum ist immer vorhanden, und Intel unterstützt Sie dabei, diesen zu nutzen. Durch ein ausgedehntes Technologieumfeld mit modernen Analysetechniken und Partnern beschleunigt Intel die Arbeit von Datenwissenschaftlern, Analytikern und Entwicklern in jedem Wirtschaftszweig.
Datenanalysen erkunden
Ohne Analysen wären Rohdaten nutzlos – ihr Potenzial würde nicht ausgeschöpft. Mithilfe von Analysen lassen sich aus allen Arten von Daten Erkenntnisse gewinnen, die dann umgesetzt werden können.
Was versteht man unter Datenanalyse?
Von der einfachen Visualisierung von Daten bis hin zu vorausschauender Intelligenz in Echtzeit gibt es unzählige Möglichkeiten, aus den von Ihnen erhobenen Daten Erkenntnisse zu gewinnen.
Datenbankverwaltung
Wie Sie Daten verwalten, kann für den potenziellen Nutzen für Ihre Organisation entscheidend sein. Entdecken Sie die Eigenschaften einer guten Datenverwaltungsstrategie.
Fortgeschrittene Datenanalyse
Die neuesten Technologien ermöglichen es, zuvor ungenutzte Datenquellen, u. a. unstrukturierte Daten sowie Daten aus Intelligent-Edge-Systemen, in Ihre Analyseumgebung einzubeziehen.
Datenanalyse-Tools
Datenanalyse-Software, Open-Source-Tools und Programmierungsressourcen können Entwickler dabei unterstützen, das meiste aus der Datenanalyse herauszuholen.
Optimierung der Datenpipeline
Eine Datenpipeline entsteht, wenn Information in Form von Rohdaten in aufbereitete Formate übergeht. In jeder Phase dieser Datenpipeline ermöglicht Technik von Intel den Unternehmen bzw. Organisationen, voranzukommen und größeren Nutzen aus ihren Daten zu ziehen.
- Datenverarbeitung: Der Datenlebenszyklus beginnt mit der Datenaufnahme, bei der Daten aus Quellen gewonnen werden.
- Datenbank und Datenspeicher: Als nächstes werden Daten für die weitere Nutzung vorbereitet und in einem System gespeichert, auf das Benutzer und Anwendungen zugreifen können.
- Datenanalyse: Daten werden von Softwareprogrammen oder Plattformen analysiert.
- Datenmodellierung: Benutzer aus dem Geschäftsbereich und Analytiker können den Erkenntnissen entsprechend agieren.
Eine gut aufgebaute Datenpipeline unterstützt Business Intelligence und hilft Ihnen, Trends zu erkennen und Daten im großen Maßstab effektiv zu analysieren. Intel® Technik stellt die Leistung bereit, um Analyseprogramme zu entwickeln, die skalierbar und zuverlässig sind und die umsetzbare Ergebnisse liefern.
Lesen Sie das E-Book „Learn how to maximize your data pipeline“ ›
Intelligentes Dienstprogramm automatisiert die Pipeline-Analyse
DC Water nutzte fortschrittliche Analysen und KI, u. a. die Intel® Distribution des OpenVINO™ Toolkit, zur Optimierung von maschinellem Lernen bei der Videoanalyse von Rohrinspektionen. Dadurch wurde eine schnelle Erkennung von Anomalien ohne manuelle Überprüfung ermöglicht.
Netzwerkanalysen in Echtzeit durchführen
Um ein extrem hohes Volumen von Kundendaten auf einer einheitlichen Plattform erfassen und speichern zu können, integrierte der führende Anbieter von Kommunikationsdiensten Bharti Airtel Intel® Xeon® Prozessoren und Intel® SSDs mit Business Intelligence- und Berichts-Tools.
Vorausschauende Analyse in einem automatisierten Werk
Qualitätskontrollingenieure bei Audi entwickelten Algorithmen, die auf Edge Insights for Industrial basieren, um vorausschauende Analysen zu erstellen, die fehlerhafte Schweißnähte automatisch erkennen.
Intel Analysetechnik
Intel kann mit Hardware und Software aufwarten, um Analysen in jeder Phase des Datenlebenszyklus zu beschleunigen, und unterstützt Sie bei der Erweiterung Ihrer Funktionen und der Verbesserung der aus großen Datenmengen gewonnenen Erkenntnissen.
Skalierbare Intel® Xeon® Prozessorreihe
Diese fortschrittliche Prozessorreihe kommt mit
den anspruchsvollsten Rechenaufgaben
problemlos zurecht und bietet Zuverlässigkeit und hohe Leistung.
Intel® FPGAs
Intel® FPGAs durchbrechen Datenengpässe, die sich hemmend auf die Analyseleistung auswirken.
Intel® Developer Zone (Intel® DZ)
Ihre offizielle Quelle für die Entwicklung mit Intel® Hardware und Software.
Intel® oneAPI Data Analytics Library (Beta)
Mit Intel® oneAPI Data Analytics Library (Beta) können Sie Projekte auf der Intel® Architektur schneller entwickeln und bereitstellen.
Ressourcen- und Design-Center
Erhalten Sie Ressourcen, Dokumentation und Tools, die Sie für das Design, die Entwicklung und die Erstellung von Hardware-Lösungen mit Intel® Technik benötigen.
Erkunden Sie weitere Lösungen
Microsoft SQL Server Solution Snapshot
Erfahren Sie, warum Microsoft SQL Server auf den skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation die Time-to-Solution für Analysen beschleunigt und gleichzeitig eine bessere Leistung und geringere Kosten bietet.
Push to Start KI-Lösungen
Wichtige Erkenntnisse mit Hilfe von KI und Analytik zu gewinnen, ist für jedes Unternehmen ein absolutes Muss, aber der erste Schritt ist oft der schwierigste. Erfahren Sie, wie intelligente Unternehmen Apps, Lösungen und Anbieter für sich nutzen, die die Time-to-Solution beschleunigen und gleichzeitig Risiken und Kosten senken.
Leistungsstarke Datenanalysen
Mit der auf einer Intel® Architektur basierenden Splunk Data-to-Everything-Plattform erhalten Sie extrem leistungsstarke Datenanalysen.
In-Memory-Datenplattformen fördern Geschäftsergebnis
In-Memory-Datenplattformen, die persistente Speichertechnik einsetzen, sind eine wertvolle Lösung, da sie Echtzeit-Anforderungen unterstützen.