Intel vPro® Verwaltbarkeit
Da die Belastung durch die Wartung von PC-Flotten immer komplexer wird, bietet Intel vPro® Verwaltbarkeit viele Wege, um es der IT zu erleichtern. Von einer selbst gehosteten Option über die nahtlose Integration mit Ihrer bevorzugten Endpunktverwaltungslösung bis hin zu einem neuen von Intel bereitgestellten Dienst, der für den Kunden kostenlos ist. Alle wurden entwickelt, um der IT das Entdecken von Geräten zu erleichtern, nachhaltige Computing-Praktiken zu fördern, Routinewartung zu automatisieren, den Zustand der Geräte zu überwachen und Probleme zu beheben, unabhängig davon, wo sich Benutzer befinden, selbst wenn ihr Betriebssystem ausgefallen ist.
Revolutionäre Kontrolle auf Hardware-Ebene
Ob in einem Büro, zu Hause oder auf der anderen Seite der Welt: Die Beschäftigten von heute sind zunehmend mobil. Bei PCs mit Intel vPro®1 ist die Intel® Active-Management-Technik (Intel® AMT) in die Hardware integriert, um Ihrem gesamten Unternehmen umfassende Fernverwaltbarkeit zu bieten.2 Dies ermöglicht der IT-Abteilung über eine verkabelte oder Wi-Fi-Verbindung Zugriff auf ein ausgeschaltetes Gerät oder ein Gerät mit einem nicht reagierenden Betriebssystem, das sich innerhalb und außerhalb der Firewall befindet, über die Cloud. So können Sie Ihre Endpunkte schützen und verwalten, unabhängig davon, wo sie sich befinden.
Vereinfachte Bereitstellung
Die Konfiguration der Hardware auf all Ihren PCs kann entmutigend sein. Daher erleichtern die Intel vPro® Fleet Services, indem sie es der IT ermöglichen, Intel AMT in 6 einfachen Schritten zu aktivieren. Greifen Sie über ein Cloud-Portal auf das Kontrollcenter und die Fernsteuerung von KVM3 (Tastatur-, Video- und Maussteuerung) zu, um Benutzer und Endpunkte in Ihrem vielfältigen, verstreuten Netzwerk zu unterstützen. Alles ohne zusätzliche Kosten.4
Integration mit anderen Branchenführern
Es gibt keine universelle Lösung für die Wartung einer PC-Flotte, aber es gibt mehrere Unified Endpoint Management (UEM)-Lösungen, die Unternehmen basierend auf ihrer Größe und ihren Anforderungen zur Verfügung stehen. Dank Intel® Endpoint Cloud Dienste kann die IT mehrere führende UEMs nutzen, um die integrierten Intel vPro Funktionen über die Cloud zu nutzen.
Vollständige interne Verwaltbarkeit über die Cloud
Für Unternehmen, die sich selbst hosten möchten, gibt es auch den Intel® Endpoint Management Assistant (Intel® EMA), der es der IT ermöglicht, Intel AMT-fähige Geräte außerhalb der Firewall über die Cloud in bekannten Wi-Fi-Netzwerken aus der Ferne und sicher zu verwalten. Intel EMA ist als kostenloser Software-Download verfügbar und bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Intel vPro Geräte voll auszunutzen.
Unterstützung mobiler Beschäftigter und Studierender
Mit einer PC-Flotte, die auf Intel vPro basiert, können Sie Ihre Belegschaft oder Schüler unterstützen, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Mit der einfachen Fernverwaltbarkeit mit Intel AMT und dem zusätzlichen Schutz vor Sicherheitsbedrohungen mit Intel vPro® Security sind Ihre Benutzer mit integrierten Funktionen zur Förderung ihrer Arbeit produktiver.
Weitere Informationen über moderne Verwaltung auf Intel vPro
Tools für die ersten Schritte mit Intel® AMT
Intel bietet mehrere Ressourcen, die die Implementierung der Intel Active-Management-Technologie umsetzbar machen. Mit schrittweisen Videos, Anleitungen und Expertenunterstützung können Sie das volle Potenzial Ihrer Intel vPro Geräte schnell, einfach und zu Ihren eigenen Bedingungen entdecken und freischalten.
Ein komplettes Paket, das für Unternehmen entwickelt wurde
Warum bei einem umfassenden Flottenmanagement aufhören? PCs basierend auf Intel vPro sind mit zukunftsorientierten Funktionen entwickelt, die der IT das Leben vereinfachen. Intel vPro bringt Ihr Unternehmen voran, um Sie agil zu halten, sodass Sie Ihre Ziele schneller skalieren und umsetzen können. Alles in einer einzigen, integrierten Lösung, von der Benutzer und die IT gleichermaßen profitieren.
Mehrschichtige Sicherheit
Hacker suchen nach neuen Möglichkeiten, den PC anzugreifen. Aus diesem Grund bietet Intel vPro Security, exklusiv für PCs mit Intel vPro, mehrschichtigen Schutz, der beim Start auf Hardware-Ebene beginnt. Intel vPro Security hilft dabei, die Angriffsfläche des BIOS zu reduzieren und schützt Benutzer besser, unabhängig davon, wo sie arbeiten.
Zuverlässige Stabilität
Das Intel® Stable IT Platform-Programm (Intel® SIPP) ermöglicht globale Rollouts und einen vorhersehbaren Übergang von einer Technikgeneration zur nächsten.
Weitere Informationen über das Intel Stable IT Plattform-Programm (Intel SIPP)
Produkt- und Leistungsangaben
Alle Versionen der Intel vPro® Plattform erfordern einen qualifizierten Intel® Core™ Prozessor, ein unterstütztes Betriebssystem, Intel LAN- und/oder WLAN-Chips, Firmware-Erweiterungen und andere Hardware und Software, die erforderlich sind, um die Verwaltbarkeit, die Sicherheitsfunktionen, die Systemleistung und die Stabilität bereitzustellen, die die Plattform definieren. Einzelheiten siehe intel.com/performance-vpro.
Erfordert die Aktivierung der Technik und eine Verbindung zu einem Firmennetzwerk sowie einen für die Intel® AMT vorgesehenen Chipsatz und entsprechende Netzwerkhardware und Software. Bei Notebooks kann es sein, dass über eine VPN-Verbindung, die auf dem Betriebssystem des Hosts basiert, bzw. bei einer Funkverbindung, im Akkubetrieb, im Standby- oder Ruhezustand und bei abgeschaltetem Gerät die Intel® AMT nicht verfügbar ist oder bestimmte Funktionen eingeschränkt sind. Die Ergebnisse können je nach Hardware, Setup und Konfiguration unterschiedlich ausfallen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.intel.de/vpro.
Die KVM-Fernsteuerung (Tastatur, Video, Maus) steht nur bei PCs mit Intel vPro® Technik und aktiver integrierter Grafik zur Verfügung. Separate Grafikkarten werden nicht unterstützt.
Intel vPro® Fleet Services sind ohne zusätzliche Kosten verfügbar, um Unternehmen bei der Aktivierung und Nutzung der Intel® Active-Management-Technologie zu unterstützen, die exklusiv für PCs auf Basis von Intel vPro® verfügbar ist. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen.