Fibre Channel (Glasfaser)
Überblick
Fibre Channel ist ein robustes High-Speed-Protokoll zur Verwaltung der Übertragung von Information in SANs (Storage Area Networks). Es unterstützt Datenraten von 1 bis 10 Gbit/s. Bei 10 Gbit/s nutzt es einen Großteil der von Ethernet verwendeten Technologie und nutzt beispielsweise XGMII- und XAUI-Schnittstellen. Fibre-Channel kann beim Design von großflächigen, speicherintensiven Systemen helfen. Es kann auch eine Lösung bieten, die ein schnelles Speichern und Abrufen von Informationen ermöglicht und gleichzeitig die Verbindung verschiedener Komponenten im System vereinfacht.
Abbildung 1. Fibre-Channel-Topologie
Intel® FPGA-Geräte können Fibre-Channel-Versionen mit 1, 2, 4, 8, 10 und 16 Gbit/s implementieren. Die Kerne sind hochgradig konfigurierbar, sodass Sie den Betrieb des Kerns anpassen können, ohne ein separates Engineering-Anpassungsprojekt durchführen zu müssen. Die Intel-Lösungen decken die FC-1- und FC-2-Schichten des Fibre-Channel-Stacks ab.
Die leistungsstarken Intel® Arria® 10, Stratix® V (GX und GT), Stratix® IV (GX und GT), Stratix® II GX und Arria® II FPGAs bieten die Leistung, die die Implementierung von 1 und 2 Gbit/s Fibre Channel in Geräten mit niedrigerer Geschwindigkeit ermöglicht, während die Spitzenentwicklung von 4 Gbit/s, 8 Gbit/s, 10 und 16 Gigabit-Implementierungen weiterhin unterstützt wird. Diese Geräte sind mit integrierten Transceivern ausgestattet, die einen dedizierten Modus für die Implementierung der XAUI-Schnittstelle bereitstellen, die für 10 Gigabit Fibre Channel verfügbar ist. Dies ermöglicht eine effizientere Implementierung der gesamten Schnittstelle in einem einzigen Gerät. In diesen Transceiver eingebettet sind dedizierte Ratenanpassungs-FIFO-Puffer, 8B/10B-Kodierungs- und Dekodierungsfunktionen sowie Wortausrichtungsfunktionen. Jede Gruppe von vier Kanälen verfügt außerdem über eine integrierte Kanalausrichtungsschaltung, um den Skew über die Schnittstelle zu minimieren. Die Stratix V GT- und Stratix IV GT-Geräte mit integrierten Transceivern, die eine Datenrate von 10 Gbit/s unterstützen, ermöglichen die Implementierung des FCoE-Protokolls (Fibre Channel over Ethernet. Intel Arria 10 GX/GT- und Stratix V GT-Geräte mit integriertem 64B/66B-Encoder/Decoder bieten effizientere Implementierungen dieses Protokolls und unterstützen die 16-Gbit/s-Datenrate.
Links zum Thema
Partner
MoreThanIP GmbH, ein Partner des Intel FPGA Design Solutions Network, bietet Fibre Channel IP-Cores (Intellectual Property für Intel FPGA-Geräte.
Geräte-Support
Protokollstandard
Erfahren Sie mehr über das Fibre-Channel-Protokoll durch den Besuch der Organisation der Fibre Channel-Branche.
Charakterisierungsbericht
Der Fibre Channel-Charakterisierungsbericht für Geräte von Intel ist auf Anfrage verfügbar.