Die Parley* Snotbot Expedition
Der Sauerstoff für jeden zweiten unserer Atemzüge stammt aus dem Meer. Unsere Ozeane sowie die marine Fauna und Flora sind heutzutage größeren Gefahren ausgesetzt als je zuvor. Um sie schützen zu können, müssen wir verstehen, wodurch ihr Ökosystem bedroht ist. Daher arbeitet Intel mit Parley for the Oceans sowie einem Team von Meeresbiologen zusammen, das durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Drohnen in der Lage ist, Daten über das wichtigste Säugetier der Meere – den Wal – zu sammeln.1
Das Team
Cyrill Gutsch,
CEO und Gründer von Parley for the Oceans
Cyrill Gutsch setzt sich für die Weltmeere und deren Schutz mithilfe neuer Methoden ein. Seine Organisation, Parley for the Oceans, ist ein Netzwerk aus Entwicklern, Intellektuellen und Führungskräften, die das Bewusstsein für die Schönheit und Anfälligkeit der Ozeane stärken wollen. Sie arbeiten gemeinsam an Projekten, die der Zerstörung der Weltmeere ein Ende setzen können.
Dr. Iain Kerr,
Wissenschaftlicher Leiter von Parley For The Oceans
Dr. Iain Kerr hat sein ganzes Leben der Förderung der Meeresforschung durch moderne Technik gewidmet und leitet seit 20 Jahren Forschungsexpeditionen auf der ganzen Welt. An seinem Wissen über unsere Umwelt orientiert sich die Zukunft der Meeresforschung.
Ted Wilke,
Forscher im Bereich künstliche Intelligenz, Intel Labs
Ted Wilke ist Experte in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Data-Mining. Die Anwendung dieser neuen Technik in der Walforschung durch ihn und sein Team hat es Meeresbiologen ermöglicht, schneller als je zuvor tiefe Einblicke in Walpopulationen zu gewinnen.
Die Technik hinter der Expedition2
Durch den Einsatz von Drohnen und künstlicher Intelligenz (KI) gewinnen Forscher völlig neue Daten über den Gesundheitszustand unserer Ozeane. Intel® Movidius™ and Xeon® Technik liefern
Unter der Oberfläche: Hinter der Technik
Mit KI-Technik von Intel werden bei der Erforschung der Wale und Ozeane große Fortschritte erzielt. Erfahren Sie von Ted Willke, KI-Experte bei Intel, mehr über die Computertechnik hinter der Parley SnotBot Expedition.
Identifikation frei lebender Wale
Identifikation frei lebender Wale
Eine speziell ausgerüstete Drohne erfüllt zwei Aufgaben: Sie sammelt biologische Proben eines Wals, anhand derer sich genetische Daten erheben lassen und das Tier auf Krankheiten wie Infektionen untersucht werden kann, und sie nimmt Videos der Wale auf. Das Videomaterial wird auf dem Schiff in Echtzeit auf ein Notebook mit Intel® Core™ i7 Prozessor heruntergeladen. Zur Ausstattung dieses Notebooks gehört auch ein Intel® Movidius™ Neural Compute Stick, der Algorithmen für maschinelles Lernen verwendet, um die Muster am Erscheinungsbild der Wale (ihren „Fingerabdruck“) mit einer Datenbank abzugleichen und einzelne Tiere in Echtzeit zu identifizieren.
Gesundheitsdaten in Echtzeit bestimmen
Gesundheitsdaten in Echtzeit bestimmen
Mit derselben Technik, mit der die Wale identifiziert werden, wird auch ihr Gesundheitszustand in Echtzeit ermittelt. Ein Rechner mit Intel® Xeon® Prozessor verarbeitet das Videomaterial der Drohne und liefert volumetrische Daten, die über die Länge, das Gewicht und den allgemeinen Gesundheitszustand des Wals im Vergleich zu den anderen Artgenossen in seiner Gruppe Auskunft geben.
Erfahren Sie mehr über die Datenverarbeitung mit Intel® Xeon® Prozessoren
Weitere Informationen über die Expedition
Ziel der Gemeinschaftsinitiative Parley* SnotBot ist das Sammeln von Daten über Wale und Ozeane mithilfe neuer, nicht-invasiver Technik, wie spezieller Drohnen. Sie fangen aus der von Walen an der Wasseroberfläche ausgeatmeten Luft, dem sogenannten Blas, Sekret auf, und die Ergebnisse werden durch den Einsatz künstlicher Intelligenz in Echtzeit analysiert. Sehen Sie sich an, wie die Wissenschaftler und Intel® Technik der Meeresforschung ein neues Gesicht geben.
Mehr aus der Welt neuer Technik
Innovation auf hoher See
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Wal- und Meeresforschung und darüber, wie Intel® Technik innovative Möglichkeiten für die Erforschung unseres Planeten voranbringt.
Die Wirtschaftswelt der Zukunft
Erfahren Sie, wie sich mit künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Advanced Analytics und ähnlicher Technik die Herausforderungen verschiedenster Branchen lösen lassen.
Produkt- und Leistungsinformationen
Unter NMFS-Zulassung Nr. 18636 gesammeltes Beispiel- und Bildmaterial.
Die Funktionsmerkmale und Vorteile von Intel® Technik hängen von der Systemkonfiguration ab und können geeignete Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erfordern. Die Leistung kann je nach verwendeter Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Kein Computersystem bietet absolute Sicherheit. Wenden Sie sich an den Systemhersteller oder Einzelhändler, um weitere Einzelheiten zu erfahren oder besuchen Sie https://www.intel.de.
*Andere Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.